mit Ricarda Budke am Mittwoch, 17.03.2021 19:00 bis 20:30 Uhr https://www.ricarda-budke.de/event/willkommen-in-der-lausitz-onlinegespraech/
Zu einer kleinen Flashmob-Aktion trafen sich am vergangenen Donnerstag die Grünen Mitglieder Stefan, Michael und Tarek im Wohngebiet in Vetschau. In Absprache mit den Ämtern wurde auf dem Abrissgelände eines Wohnblocks in kurzer Zeit eine Totholzhecke aufgeschichtet und hübsch…
Mit Abstand und Mundschutz hat ein breites Bündnis in Senftenberg ein Zeichen gegen die parallel stattfindende Nominierungsveranstaltung der AFD gesetzt. Auch Bündnis 90/Die Grünen waren vertreten, neben einigen Mitgliedern des Kreisverbandes OSL auch Gerhard Kalinka vom…
Wir stehen gemeinsam für ein solidarisches und friedliches Zusammenleben aller, gleich welcher Herkunft, Hautfarbe und Religion! Wir stellen uns gemeinsam gegen Hass, Hetze und Rassismus! Das Bündnis Demokratisches Senftenberg ruft auf zu einer friedlichen Kundgebung und…
Das Bündnis demokratisches Senftenberg ruft in einem offenen Brief zu mehr Rücksicht und Solidarität im Umgang mit dem Corona-Krisenmanagement auf. Auch wir wollen Danke sagen an alle, die sich an die Regeln halten, die täglich in Krankenhäusern und Lebensmittelgeschäften für…
Anfang Februar 2021 haben Vertreter des Fördervereins ELBE-ELSTER-TOURS e.V. und die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster ein zivilgesellschaftlich-politisches Arbeitsbündnis zur Rettung und damit Renaturierung der…
Seit dem 20.01.2021 kann in Brandenburg die neue Lastenradprämie in Anspruch genommen werden. Dazu sagt der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag Clemens Rostock: „Wir hatten sie bereits im Wahlkampf thematisiert, haben uns in…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung Vetschau fordert in einem Offenen Brief an den Bürgermeister und die Fraktionen im Stadtparlament einen transparenten Umgang im weiteren Vorgehen zur Wahrnehmung des Vorkaufsrechts der ehemaligen…
Es ist wieder soweit: Am 16. Januar kämpfen wir erneut gemeinsam mit dem Bündnis “Wir haben es satt!” für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, die mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie. Dieses Jahr findet pandemiebedingt keine Demo statt. Aber wir lassen es uns nicht…
Der Kreisverband hat folgende Petition entdeckt und möchte diese unterstützten. Wir freuen uns über viele Unterzeichner! Petition - Mehr Artenvielfalt im öffentlichen Grün! (petition-mehr-artenvielfalt-im-oeffentlichen-gruen.de)
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Appell: Brandenburg braucht endlich ein Landesantidiskriminierungsgesetz –für Gerechtigkeit, Demokratie und Schutz für alle [...]
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]