12.03.21 –
Ricarda Budke lädt ein:
"Schon lange beschäftige ich mich nicht nur mit meinen Fachthemen, sondern auch sehr intensiv mit Migrationspolitik. Wie Europa mit Menschen in Not umgeht ist beschämend. Ob in Moria auf Lesbos, auf dem Mittelmeer oder an der Bosnisch-Kroatischen Grenze – an vielen Orten in und um die EU werden Menschrechte verletzt und geflüchtete Menschen müssen unnötigerweise schlimmste Dinge ertragen.
Seit Jahren setzen sich Politiker*innen und die Zivilgesellschaft für eine Veränderung ein. Speziell die Bewegung SEEBRÜCKE hat in den letzten Jahren viel erreicht und ich freue mich am 17. März um 19 Uhr mit Vertreter*innen der SEEBRÜCKEN Potsdam und Lausitz ins Gespräch zu kommen. Anlass ist die Verhandlung über den Antrag „Sicherer Hafen Lausitz“ im Kreistag von Oberspreewald-Lausitz am kommenden Tag. Deswegen komplettieren Kreistagspolitiker*innen der Fraktion DIE LINKE/GRÜNEN unsere Runde, zu der ich euch alle herzlich einladen möchte.
Ich freu mich auf euch!"
Unter folgendem Link könnt ihr teilnehmen:
Willkommen in der Lausitz Zoom-Link
oder nehmt mit Folgenden Daten teil: Meeting-ID: 968 0969 2086 Kenncode: 477675
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Die geplante Erhöhung der industriellen Wasserentnahme durch Red Bull und seine Tochterfirmen in Baruth sorgt seit Monaten für Proteste. In der [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Die geplante Erhöhung der industriellen Wasserentnahme durch Red Bull und seine Tochterfirmen in Baruth sorgt seit Monaten für Proteste. In der [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]