In Senftenberg treten für BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN drei Personen an, um in das Stadtparlament einzuziehen.
Norbert Philipp (71) - Physiker im Ruhestand
Anja Paumen - Biologin
Arivd Fromme (20) - Student
„Kommunalpolitik war und ist für mich, meine Vorstellungen von einer Stadt, in der es sich zu leben lohnt, auszusprechen und dafür zu kämpfen. Daran darf kein Fraktionszwang oder Parteiengezänk etwas ändern. Es geht mir dabei um Vertrauen, Ehrlichkeit und Engagement in der Arbeit für die Kommune. Mit diesem Versprechen stelle ich mich der jetzigen Wahl.
Nicht die Allmacht des Geldes sollte die Stadtpolitik bestimmen, sondern die Ideen und die Phantasie ihrer Bewohner*innen. Das gilt besonders auch für die großen Herausforderungen durch die gegebene soziale Struktur und die demografische Entwicklung.“
Meine Schwerpunkte:
„Für mich ist es wichtig, dass eine Gesellschaft schonend mit ihren Ressourcen umgeht. Es sind die Rohstoffe und Antriebskräfte, die wir für unsere Zukunft brauchen. Dazu gehören für mich die Menschen und die sie umgebende Natur gleichermaßen. Wir brauchen eine intakte Natur für eine gute Ernährung, für unser Wohl- befinden und für die Wirtschaft. Denn nur was die Erde hervorbringt, können wir nutzen. Dafür stehen die Nachhaltigkeitsziele auf nationaler und internationaler Ebene. Nachhaltig heißt, dass die Natur sich regenerieren kann und auch für die Bedürfnisse der nachfolgenden Generationen zur Verfügung steht. Ich möchte helfen, dass Senftenberg sich nachhaltig entwickelt.“
Meine Ziele für die Stadt:
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]