05.03.21 –
Mit Abstand und Mundschutz hat ein breites Bündnis in Senftenberg ein Zeichen gegen die parallel stattfindende Nominierungsveranstaltung der AFD gesetzt.
Auch Bündnis 90/Die Grünen waren vertreten, neben einigen Mitgliedern des Kreisverbandes OSL auch Gerhard Kalinka vom Landesvorstand: „ Kalbitz steht im inhaltlichen Zentrum [der AfD] und hat Unterstützung vom gesamten Landesverband. Die AfD wollte Kalbitz nicht aufstellen OBWOHL er rechtsextrem ist, sondern WEIL er rechtsextrem ist. Mit Kalbitz und seiner Truppe verbindet uns gar nichts! (…) Wir stehen für pluralistische Demokratie, denn keine der großen Herausforderungen vor denen wir zweifellos stehen, Umwelt- und Klimaschutz, die Änderung der Arbeitswelt, die Globalisierung, die soziale Gerechtigkeit kann in irgendeiner Weise durch Infragestellung der Demokratie angegangen werden. Im Gegenteil wollen wir eine Verbesserung und Stärkung der Demokratie. Eine breite Mitwirkung, vielfältige Beteiligung, bürgernahe Entscheidungskraft. Die Freiheit, Selbstbestimmung, Offenheit, Gewaltfreiheit haben wir nur mit unserer Demokratie erreicht, und die lassen wir uns nicht nehmen!“
Nachdem Andreas Kalbitz am Samstag seinen Verzicht auf eine Kandidatur zum Bundestag erklärt hat, versammelten sich dennoch zahlreiche Menschen „weil diese AFD aus unserer Sicht insgesamt als verfassungsfeindliche und undemokratische Partei einzustufen ist – das hängt nicht nur an Herrn Kalbitz“ (Lore Seidel, Sprecherin des Bündnis demokratisches Senftenberg).
Medien
Kategorie
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge [...]
Klassenkameraden des abgeschobenen jesidischen Jungen haben eine Petition gestartet – binnen eines Tages bereits über 1.000 Mitzeichner*innen. [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zeigt sich empört über die Abschiebung einer jesidischen Familie mit [...]
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge [...]
Klassenkameraden des abgeschobenen jesidischen Jungen haben eine Petition gestartet – binnen eines Tages bereits über 1.000 Mitzeichner*innen. [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zeigt sich empört über die Abschiebung einer jesidischen Familie mit [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]