Menü
In der Umgebung des Vetschauer Sommerbades fand am 22.Juni unter guter Beteiligung der Bevölkerung eine Ambrosia-Ausreißaktion statt. Sie wurde vorrangig von Winfried Böhmer initiiert, unterstützt wurde diese von der Stadtverwaltung Vetschau. Wie von Vetschaus Bürgermeister…
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen OSL stiftet in diesem Jahr erneut einen Umweltpreis für Technologie und Nachhaltigkeit in Höhe von 1.000 Euro. Mit diesem Preis fördert der Kreisverband innovative Entwicklungen und Leistungen in den Bereichen Klimaschutz,…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wünscht sich eine pestizidfreie Kommune und hat dazu für die nächste Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenden Antrag vorbereitet. Die Stadt soll demnach im kommunalen Bereich künftig auf den Einsatz von chemisch-synthetischen…
Eine Schneiderin mit individuell gefertigter Kinderkleidung und eigenen Schnittmustern ist die neue Grüne Gründerin: Heute Vormittag hat die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE die 30-jährige Yvonne Hamm aus Calau (Oberspreewald-Lausitz)…
Die Fraktionen „Die Linke“ und „Bündnis 90/Die Grünen“ in der Stadtverordnetenversammlung Vetschau laden Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussion zu den Folgen von noch mehr Schweinen in der Anlage Tornitz ein. Dienstag, den 20. März um 19 UhrNeustadt Klause,…
Am Donnerstag, den 15.03.2018 fand in Berlin das grüne Kreisvorständetreffen von Brandenburg in der Bundesgeschäftsstelle (BGSt) statt. Neben Themen der Kommunalpolitik, den Kommunal, Landtags- und EU-Wahlen im nächsten Jahr (2019) konnten wir von einer positiven Entwicklung…
Zum Winterempfang vom Landtagsabgeordneten Benjamin Raschke und der Brandenburger Bundestagsabgeordneten sowie Bundesvorsitzende Annalena Baerbock am Freitagabend im Lübbener Hotel Spreeblick fanden sich auch viele Mitglieder des Kreisverbandes OSL ein, um mit anderen Freunden…
Am Samstag, dem 3. Februar 2018 fand von 11 bis 14 Uhr eine Demonstration, für ein friedliches Miteinander in Cottbus, statt. Der Start war auf dem Altmarkt in Cottbus. Nach verschiedenen Redebeiträgen ging es über den Vorplatz der Stadthalle zum Eingang des Blechen Carré an…
Zu diesem Thema hat Benjamin Raschke (MdL) nach Lübbenau eingeladen, zu dem Mitglieder vom Kreisverband OSL Bündnis 90/Die Grünen zahlreich teilgenommen haben. Unter der Leitung von Julian Zurek sind viele kreative Ideen entstanden.
Den Aufruf, der seit 2011 bestehenden Demoreihe, von "Wir haben es statt" sind auch diesmal wieder Mitglieder des Kreisverbandes gefolgt. Hier ein Eindruck in Bildern sowie ein Zeitungsartikel aus der Lausitzer Rundschau. …
Kulturscheune Raddusch, Groß Lübbenauer Weg 5, Vetschau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]