Das "Bündnis demokratisches Senftenberg" ruft auf zur Kundgebung und zum stillen Gedenken mit Kerzen für 346 Coronatote im Landkreis OSL am 24. Januar 2022 ab 17:30 Uhr auf dem Markt in Senftenberg. Der Vorstand des Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN OSL unterstützt den…
Im November 2020 wurde dem Bau eines Denkmals für die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges der Stadt Ruhland mehrheitlich durch die Stadtverordneten der Stadt Ruhland stattgegeben. Die Bürgerinitiative „ Ruhland – gestern, heute, morgen“ fordert, den Beschluss…
Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg wird um zwei Beisitzer*innen erweitert. Paul-Philipp Neumann (KV Oberspreewald-Lausitz) wurde im ersten Wahlgang mit 84 von 101 Stimmen in den Landesvorstand gewählt. Er setzt seinen Schwerpunkt in der gemeinsamen…
Die Mitglieder des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oberspreewald-Lausitz wählten am 25. Oktober in Großräschen einen neuen Vorstand.
Danke an all diejenigen, die uns mit ihrer Stimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Und ein großes Dankeschön an all die Mitglieder und Unterstützer für den besten Wahlkampf aller Zeiten.
Die Nachricht zur Schließung des Vestas Werkes in Lauchhammer zeigt deutlich, was die Blockade-Politik von CDU/CSU gegen den Ausbau der erneuerbaren Energien für Auswirkungen hat - für Klima, Wirtschaft und Menschen.
Plastikschwemme und Vermüllung verseuchen unsere Meere, zerstören unsere Umwelt und damit am Ende unser aller Zukunft. Deshalb haben wir hier bei uns Zuhause damit angefangen aufzuräumen, für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft!
Heute besucht uns Anna Emmendörfer und unterstützt unseren Wahlkampfstand in Lübbenau und mit unserem Bürgermeisterkandidaten Frank Poensgen den Spendenlauf "WASSERMARSCH" in Lauchhammer.
Am Bahnhof Lauchhammer haben wir uns mit der Behindertenbeauftragten Manuela Krengel und unserem Bürgermeisterkandidaten Frank Poensgen getroffen. Der Bahnhof wurde gerade modernisiert, bei der Errichtung der Fußgängerbrücke über die Gleise wurde aber auf Aufzüge verzichtet.…
Die Fernsehsender richten ihre Scheinwerfer aus. Plakate werden an die Straßenränder gehängt. Es sind noch fünf Wochen Zeit, um in diesem Wahlkampf das Ruder herumzureißen, darüber ins Gespräch zu kommen worum es wirklich geht. Ihr seid herzlich eingeladen, uns bei den Aktionen…
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]