
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich heiße Paul-Philipp Neumann – Ihr Bundestagskandidat.
Ich möchte:
- gute Schul- und Berufsbildung für jedes Kind
- Bergbauauslauf verbinden mit Zukunftsperspektiven nachhaltiger Beschäftigung
- Wassernotstand beseitigen durch Renaturierung der Schwarzen Elster
Ein Anliegen ist mir das Thema Migration – klar muss sie gesteuert werden. Eine erfolgreiche Integration ist notwendig – angesichts der Alterung in der Region brauchen wir gezielte Zuwanderung.
Schreiben Sie mir, welche Ideen, Wünsche oder dringenden Fragen Sie haben. Ich bin auch regelmäßig vor Ort – nutzen Sie die Möglichkeiten, mich persönlich zu sprechen.

Kinder in den Mittelpunkt
- für ein gutes Bildungs- und Ausbildungsangebot vor Ort
- junge Familien in der Region halten mit nachhaltig gut bezahlten Arbeitsplätzen

Gräben schließen und Brücken bauen
Unser Land ist bunt – das ist gut so. Ich will eine Stimme sein für eine weltoffene Gesellschaft – deshalb setze ich mich auch für die Seenotrettung ein.
Nachhaltiger Strukturwandel
- Ende des Kohlebergbaus bis 2030 und Schaffung neuer, nachhaltig und gut bezahlter Arbeitsplätze
- Angebote schaffen und Chancen bieten für junge Menschen – insbesondere Frauen – damit sich bleiben in unserer Region lohnt
- weiterer Ausbau der ökologischen Landwirtschaft
- kein Kiesabbau unter Landwirtschaftsflächen
- Renaturierungspflicht für die Nutzer von Kohle und Kies langfristig sichern
Langfristige Sicherung der Wasserversorgung in der Region
- Strategie und Maßnahmenplan entwickeln zur langfristigen Sicherung des Wasserbedarfs in der Lausitz
- Entwicklung und Umsetzung von regionalen Maßnahmen gegen fortschreitenden Klimawandel und Verdunstungsfolgen großer Wasserflächen
- Reform des Bergrechts zur Sicherung der örtlichen (Kommunen) und regionalen (Landkreise) Einflusses auf Abbau- und Renaturierungspläne im Bereich Bergbau/Kies
Das möchte ich hier bei uns erreichen:
- Kohleausstieg nachhaltig, beteiligungsorientiert gestalten, kein Kiesabbau unter Landwirtschaftsflächen, Renaturierungspflicht für Betreiber
- Schwarze Elster renaturieren, Maßnahmenplan zur Haltung des Wassers im Süden Brandenburgs
- Strukturwandel zu gut bezahlten Jobs, Schulen vor Ort, um junge Familien zu halten
- Flucht ist kein Verbrechen, Flüchtligsintegration auch zur Stabilisierung der Einwohnerzahlen