Wahlkreis 62
Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I
mit der Stadt Lübbenau
Wahlkreis 65
Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz II
mit der Stadt Lauchhammer, Amt Ortrand, Amt Ruhland, Stadt Sentenberg, Stadt Großäschen, Gemeinde Schipkau, Amt Altdöbern, Stadt Calau und Stadt Vetschau
ich heiße Paul-Philipp Neumann – Ihr Bundestagskandidat.
Ich möchte:
Ein Anliegen ist mir das Thema Migration – klar muss sie gesteuert werden. Eine erfolgreiche Integration ist notwendig – angesichts der Alterung in der Region brauchen wir gezielte Zuwanderung.
Schreiben Sie mir, welche Ideen, Wünsche oder dringenden Fragen Sie haben. Ich bin auch regelmäßig vor Ort – nutzen Sie die Möglichkeiten, mich persönlich zu sprechen.
Unser Land ist bunt – das ist gut so. Ich will eine Stimme sein für eine weltoffene Gesellschaft – deshalb setze ich mich auch für die Seenotrettung ein.
https://www.instagram.com/ppneumanneu
https://twitter.com/ppneumanneu
paul-philipp@ ppneumann.eu
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]