In Brandenburg, Sachsen und Polen soll die Erde für neue Braunkohlegruben aufgerissen werden und Menschen ihre Heimat verlieren. Am Europatag, dem 9.Mai laden Betroffene an die Neißebrücke zwischen Taubendorf und Markośice ein. Es geht um Spaß und Kennenlernen und diesmal gibt…
Ab heute können Sie in Ihrem Einwohnermeldeamt gegen neue Tagebaue und für eine zukunftsfähige Energiepolitik unterschreiben. Jede Stimme zählt - bis Februar brauchen wir 80.000 Unterschriften, um ein Referendum zu erreichen, bei dem dann alle BrandenburgerInnen aufgerufen…
Kraftwerks- und Tagebau-Pläne von Vattenfall stoppen Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde liegt in einem Tagebaugebiet in der Nähe von Cottbus in der Lausitz. Es ist mit einem Ausstoß von rund 25 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr Europas fünftgrößte Dreckschleuder. Vattenfall will die…
Am Donnerstag eröffnete die erste Europäische Grüne Sommeruniversität in Frankfurt/Oder. Über 800 Grüne aus ganz Europa diskutieren dort bis Sonntag grüne Politik in Europa. Auf dem Programm stehen zahlreiche Workshops zu aktuellen Themen und langfristigen Debatten, wie z.B.…
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge [...]
Klassenkameraden des abgeschobenen jesidischen Jungen haben eine Petition gestartet – binnen eines Tages bereits über 1.000 Mitzeichner*innen. [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zeigt sich empört über die Abschiebung einer jesidischen Familie mit [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]