50 Sitze
18 Sitze
18 Sitze
28 Sitze
28 Sitze
20 Sitze
16 Sitze
12 Sitze
Landesweite Kommunalwahlen finden im Land Brandenburg im fünfjährigen Abstand statt. Es werden gewählt:
Wahlberechtigt sind alle Brandenburgerinnen und Brandenburger sowie Unionsbürger ab Vollendung des 16. Lebensjahres, wenn sie im Land Brandenburg ihren ständigen Wohnsitz haben.
Zur Kreistagswahl OSL treten für BÜNDIS 90/DIE GRÜNEN 25 Personen in den fünf Wahlkreisen an, um in den Kreistag einzuziehen.
Stefan Schön - Tierarzt aus Vetschau
Winfried Böhmer - Dipl.-Ing. für Elektrotechnik aus Vetschau
Joachim Liedtke - Pfarrer i. R. aus Lübbenau
Christiane Zimmermann - Bibliothekarin aus Vetschau
Vanessa Jordan-Heinrich - Studentin aus Vetschau
Friedemann Garve - Sozialpädagoge aus Lübbenau
Jutta Miottke - Ökonomin aus Lübbenau
Heinrich Lütke Schwienhorst - Bio-Landwirtaus Vetschau
Marc Räder - Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge aus Großräschen
Kerstin Hellmich - Künstlerin aus Calau
Michael Fischer - Arbeitsmediziner aus Calau
Melanie Gierach - Pharmazeutisch-technische Assistentin aus Calau
Karin Pufe - Finanzbuchhalterin aus Neutershain
Andreas Jung - Beamter aus Neupetershain-Nord
Johann Lütke Schwienhorst - Imker, Student Agrarwissenschaft aus Vetschau
Dr. Christina Maria Schiefer - Ärztin aus Klettwitz
Julia Kansok-Dusche - Psychologin aus Ruhland
Dr. Michael Dusche - Dozent aus Ruhland
Barbara Seidl-Lampa - Künstlerin aus Ruhland
Gisa Kern - Dipl.-Sozialpädagogin aus Ortrand
Ulrike Plaß - Landwirtin aus Ogrosen
Jona Plaß - Student aus Ogrosen
Norbert Philipp - Physiker aus Senftenberg
Anja Paumen - Biologin, Buchautorin aus Senftenberg
Arvid Fromme - Germanistik-Student aus Senftenberg
Hin zu Erneuerbaren Energien!
Ökologisch Handeln für ...
Demokratie leben! Wir sind ...
Wissenschaft & lokale Wirtschaft vernetzen für ...
Finanzen mit hoher Transparenz!
Bildung, Kultur und Sport fördern ...
Vorfahrt für den öffentlichen Verkehr!
Miteinander leben
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]