Einladung zum Bürgergespräch
Die Klimaveränderung mit Trockenheit und Hitze, aber auch Unwettern erfordert Anpassungsmaßnahmen. Dazu ist gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern von Vetschau ein Konzept zu erstellen. Koordiniert wird diese Aufgabe vom Klimaanpassungsmanager, der seit Mai in der Stadtverwaltung arbeitet. Dazu werden die Bauamtsleiterin Frau Swars und Herr Dosch am Grünen Stammtisch informieren. Frau Swars gibt auch einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen in Vetschau.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu herzlich ein für
Mittwoch, den 09. Juli um 19 Uhr
in das Gemeindehaus Stradow
an der Feuerwehr in der Hinterstraße
Darüber hinaus werden der Stand zur Bürgermeisterwahl und über Kandidatinnen und Kandidaten diskutiert.
Am Stammtisch können Bürgerinnen und Bürger Vetschaus außerdem Vorschläge einbringen sowie Anliegen und Sorgen mit den Abgeordneten Susan Götze und Winfried Böhmer beraten.
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]