Menü
30.08.08 –
Am Donnerstag eröffnete die erste Europäische Grüne Sommeruniversität in Frankfurt/Oder. Über 800 Grüne aus ganz Europa diskutieren dort bis Sonntag grüne Politik in Europa.
Auf dem Programm stehen zahlreiche Workshops zu aktuellen Themen und langfristigen Debatten, wie z.B. der Konflikt in Georgien, digitale Rechte, wie weiter nach dem irischen Referendum, grünes Kampagnenmanagement etc.; Podiumsdiskussionen mit u.a. Gesine Schwan, Adam Krzeminski, Dany Cohn-Bendit u.v.a.m. und natürlich auch ein wenig Kultur. Am Freitag fuhr eine Gruppe der TeilnehmerInnen nach Spree-Neiße, um sich vor Ort über die Tagebaue zu informieren und mit den Menschen vor Ort zu diskutieren. Mehr Informationen zu der Sommeruniversität finden Sie hier.
Kategorie
Kulturscheune Raddusch, Groß Lübbenauer Weg 5, Vetschau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Kulturscheune Raddusch, Groß Lübbenauer Weg 5, Vetschau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]