
30.08.08 –
Am Donnerstag eröffnete die erste Europäische Grüne Sommeruniversität in Frankfurt/Oder. Über 800 Grüne aus ganz Europa diskutieren dort bis Sonntag grüne Politik in Europa.
Auf dem Programm stehen zahlreiche Workshops zu aktuellen Themen und langfristigen Debatten, wie z.B. der Konflikt in Georgien, digitale Rechte, wie weiter nach dem irischen Referendum, grünes Kampagnenmanagement etc.; Podiumsdiskussionen mit u.a. Gesine Schwan, Adam Krzeminski, Dany Cohn-Bendit u.v.a.m. und natürlich auch ein wenig Kultur. Am Freitag fuhr eine Gruppe der TeilnehmerInnen nach Spree-Neiße, um sich vor Ort über die Tagebaue zu informieren und mit den Menschen vor Ort zu diskutieren. Mehr Informationen zu der Sommeruniversität finden Sie hier.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die erneuten Ausbrüche der Vogelgrippe in Brandenburg zeigen: Ohne systematische und ehrliche Ursachenanalyse wiederholt sich die Krise. [...]
Zur aktuellen Diskussion um die Diäten und Altersversorgung der Mitglieder des Landtages Brandenburg erklärt Clemens Rostock, [...]
Die Forderung der AfD nach einer Abschaffung der Briefwahl kommentiert Clemens Rostock, Vorsitzender der Brandenburger Bündnisgrünen: „Das [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die erneuten Ausbrüche der Vogelgrippe in Brandenburg zeigen: Ohne systematische und ehrliche Ursachenanalyse wiederholt sich die Krise. [...]
Zur aktuellen Diskussion um die Diäten und Altersversorgung der Mitglieder des Landtages Brandenburg erklärt Clemens Rostock, [...]
Die Forderung der AfD nach einer Abschaffung der Briefwahl kommentiert Clemens Rostock, Vorsitzender der Brandenburger Bündnisgrünen: „Das [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]