Unter dem Titel "Das Leiden der Spree #Bergbaufolgen" eröffnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 1. März um 13.30 Uhr eine interaktive Fotoausstellung zur Gewässerbelastung durch den Bergbau. An der Eröffnung im Fraktionsflur der bündnisgrünen Landtagsfraktion…
Am Mittwoch, den 17.2.16 übergaben Jutta Miottke und Stefan Schön den Umweltpreis dem Hort Calau. Damit verbunden ist eine Einladung in den Landtag nach Potsdam. Sie haben sich sehr gefreut.
Am Montag, den 10. Februar beraten und beschließen die Bündnisgrünen des Landkreises OSL auf einer Mitgliederversammlung ihr Wahlprogramm, mit dem sie zur Wahl des Kreistages am 25. Mai antreten. Darüber hinaus werden die Kandidatinnen und Kandidaten für die 5 Wahlkreise im…
Der von Bündnis90/die Grünen KV OSL gestiftete Umweltpreis für Technologie und Nachhaltigkeit geht an 3 Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Die Arbeitsgemeinschaft "Vitalarseum" aus Großräschen schon seit Jahren in vielfältigster Form sich Umwelt- und Lebensthemen widmend,…
Unsere beiden Kreistagsabgeordneten in OSL, Winfried Böhmer und Marc Räder, bilden gemeinsam mit DIE LINKE eine neue Fraktion (DIE LINKE./Grüne). Winfried Böhmer sitzt nun im Ausschuss für Kreisentwicklung und Marc Räder im Jugendhilfeausschuss.
Bündnisgrüne KV Oberspreewald-Lausitz unterstützen das Bündnis für Senftenberg Wir Bündnisgrüne Oberspreewald-Lausitz unterstützen das Bündnis für Senftenberg am 30.10.2015 Wir werden Gesicht zeigen das Fremdenhass und Hetze kein Platz haben in Senftenberg. Der PEGIDA…
Am 30.10.2015 setzten wir Bündnisgrüne KV OSL zusammen mit dem Bündnis für Senftenberg "Für ein offenes Senftenberg" ein klares Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und Hetze. Verstärkung bekamen wir vom Kreisverband LDS und der Landesvorsitzenden Petra Budke. Es waren ca 350…
Veranstalter/Initiatoren: Kreisverbände Bündnis 90/Die Grünen aus Brandenburg und Sachsen: Bautzen, Cottbus, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald Lausitz, Oder-Spree, Spree-Neiße, Görlitz Wie kann in der Lausitz eine nachhaltige wirtschaftliche Dynamik geschaffen…
Bis zum 14.01.2016 haben die 2,09 Mio wahlberechtigten Brandenburger am 16 Jahren noch Zeit, die Anliegen und Forderungen des Volksbegehrens mit ihrer Unterschrift in den amtlichen Eintragungslisten zu unterstützen. Neben der Unterschriftenleistung in den Wahlämtern vor Ort…
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 wählten die Neupetershainer Bürger auch zwei Vertreter des Bündnis90 Die Grünen in die Gemeindevertretung. Nach einem Jahr aktiver Tätigkeit legte die Ortsgruppe in ihrer Fraktionssitzung folgenden Rechenschaftsbericht ab. Wir wirkten bisher…
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
An die Mitglieder der Landesregierung BrandenburgAn die Mitglieder des Landtages Brandenburg Appell: Brandenburg braucht endlich ein [...]
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]