Am 25. Januar wählte die gemeinsame Mitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen der Kreisverbände Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz Klaus Ullrich als Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013 im gemeinsamen Wahlkreis 65 (Elbe-Elster-Oberspreewald-Lausitz II). Der…
„Vielfalt tut gut im Schenkenländchen 2012“ Unter diesem Motto organisierte das Aktionsbündnis Halbe am 17.11.12 das alljährliche Bürgerfest gegen rechts. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen war mit einem bunten Infostand vertreten, der viele BesucherInnen anlockte.
Die zunehmende Verockerung der Spree und der südlichenSpreewaldzuflüsse durch die Belastung mit Eisenhydroxid aus den Bergbausanierungsgebieten erfordert schnelles und flexibles Handeln, um die Spree und den Spreewald als Naturreservoire und Grundlage des Tourismus und anderer…
Die bündnisgrünen Kreisverbände von Dahme-Spree, Teltow-Fläming und Oberspreewald-Lausitz laden ein zur Aufstellung des Direktkandidaten für den Wahlkreis 62. Die genaue Abgrenzung des Wahlkreises könnt Ihr unter www.bundeswahlleiter.de einsehen. Abstimmungsberechtigt sind nur…
Seit dem 1. September 2012 verfügen die bündnisgrünen Kreisverbände Landkreis Dahme-Spreewald und Oberspreewald-Lausitz über einen neuen Kreisgeschäftsführer. Ralf Möller – gebürtiger Hamburger, Buchautor und Projektsteuerer – ist nun für die administrativen Belange in der…
Auf unserer Diskussionsveranstaltung und Kreismitgliederversammlung zum Thema "Windkraft im Wald" diskutieren am 07.09. Frank Weise vom Bundesverband Windenergie und Werner Glinsk von der Bürgerinitiative "Unser Wald" sowie Heide Schinowsky, Mitglied des bündnisgrünen…
Auf ihrer ersten gemeinsamen Radtour vom 14. bis 16. Juli nahmen die bündnisgrünen PolitikerInnen Ska Keller und Benjamin Raschke das Thema „Wirtschaft und Tourismus“ in der Spreewaldregion ins Visier. Auf der dreitägigen Rundtour besichtigten die Europaabgeordnete und der…
Seit April 2012 haben die bündnisgrünen Kreisverbände Landkreis Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster eine neue gemeinsame Kreisgeschäftsführerin. Anne-Sophie Neuber - Kulturwissenschaftlerin und gebürtige Brandenburgerin - ist seither für große Teile der…
Bündnis 90/Die Grünen haben am Samstag, 14. November, auf einer Delegiertenkonferenz in Angermünde einen neuen Landesvorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Annalena Baerbock (28) und Benjamin Raschke (26) sind die neuen Landesvorsitzenden. Die bisherige Amtsinhaberin…
Geschafft! Erstmal seit 1994 und längst überfällig: Bündnis 90/Die Grünen sind wieder im Brandenburgischen Landtag vertreten. Klare 5,7 % der Zweitstimmen bei der Landtagswahl am 27.09.2009 haben uns 5 Sitze im Parlament beschert. Wir bedanken uns bei allen unseren Wählerinnen…
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
An die Mitglieder der Landesregierung BrandenburgAn die Mitglieder des Landtages Brandenburg Appell: Brandenburg braucht endlich ein [...]
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]