31.08.15 –
Bei der Kommunalwahl am 25.05.2014 wählten die Neupetershainer Bürger auch zwei Vertreter des Bündnis90 Die Grünen in die Gemeindevertretung.
Nach einem Jahr aktiver Tätigkeit legte die Ortsgruppe in ihrer Fraktionssitzung folgenden Rechenschaftsbericht ab.
Wir wirkten bisher aktiv bei der Gestaltung des Ortes mit.
Die Durchsetzung der Sicherheit auf der Altdöberner Straße konnten wir durch Versetzen des Ortseingangsschildes und das Verkehrsverbot für LKW in eine Richtung erreichen, da die historischen Alleebäume die Fahrbahn einengen.
Wir organisierten ein Werbeschild für die Kindertagesstätte „Pusteblume“, gesponsert wurde es durch die Handwerksbetriebe des Ortes.
Wir veranlassten die Gestaltung des Parks „Lönsplatz“ mit Bänken und die Befüllung des Dorfteichs Geisendorf mit Wasser, um den aufwendig gestalteten Springbrunnen zu erhalten.
Wir befürworteten die Einstellung von finanziellen Mitteln in den Haushalt zur Unterstützung des „Traditionsvereins Petershain“ bei der dringenden Erneuerung der Elektroanlage im Vereinshaus.
Der „ Kidstreff“ , bisher in einem baufälligen Gebäude untergebracht, wird im September im ehemaligen Schulgebäude seinen Platz finden.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der Interessengemeinschaft B169 einen Maßnahmeplan zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm an der Bundesstraße 169 zu erarbeiten. Das bedarf einer entsprechenden LKW-Tonnagebeschränkung, Ausweichstrecken sind die BAB 13 und 15.
Vordergründig sehen wir dabei auch die bessere Anbindung des Ortsteiles Nord an die vorhandenen Angebote des ÖPNV.
Durch die aktive Mitarbeit in der AG „Kommunales Realisierungskonzept“ wollen wir in Zusammenarbeit mit dem Amt Altdöbern weitere Nutzungskonzepte für den Ort erarbeiten und realisieren.
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]