25.11.15 –
Bündnisgrüne KV Oberspreewald-Lausitz unterstützen das Bündnis für Senftenberg
Wir Bündnisgrüne Oberspreewald-Lausitz unterstützen das Bündnis für Senftenberg am 30.10.2015 Wir werden Gesicht zeigen das Fremdenhass und Hetze kein Platz haben in Senftenberg. Der PEGIDA Ableger BraMM (Brandenburger für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung) werden eine Demonstration abhalten.
Bekannt ist die Region auch durch die rechtsradikale Gruppierung "Spreelichter" geworden. Die zusammen mit der örtlichen Neonaziszene die Gegend unsicher machen und immer wieder durch Guerilla-Aktionen in Erscheinung treten.
Es kommt also nicht von ungefähr, dass sich die BraMM gerade diesen Ort für ihre rassistische Hetze ausgesucht haben.
Wir rufen alle Demokratischen Bürger*innen in und um Senftenberg auf zum Fest unter dem Motto: "Für ein offenes Senftenberg" zu kommen. Senftenberg ist ein Ort der Vielfalt.
Datum: 30.10.2015
Ort: Senftenberg Kirchplatz (Evangelische St. Peter und Paul Kirche)
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]