07.03.22 –
Bereits im Januar 2021 wandte sich die Initiative "Seebrücke Lausitz" mit einer Petition an den Kreistag und den Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Leider lehnte die Mehrheit der Abgeordneten den Antrag ab. Die Situation von Menschen auf der Flucht hat sich seitdem nicht verbessert. Das gilt nicht nur für die in den Wäldern entlang der belarussisch-polnischen Grenze festsitzenden Menschen: Noch immer leben Menschen unter unvorstellbaren Bedingungen in griechischen Lagern. Noch immer sterben Menschen auf dem Mittelmeer oder dem Atlantik, weil sichere Fluchtwege fehlen. Noch immer bricht Europa mit illegalen Pushbacks geltendes Recht. Das Anliegen ist nach wie vor dringend: der Kreisverband OSL unterstützt die Petition als Erstunterzeichner und ruft dazu auf, die Petition zu teilen und zu unterzeichnen.
Hier geht's zur Petition https://chng.it/gn6Yqcr8
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]