07.03.22 –
Bereits im Januar 2021 wandte sich die Initiative "Seebrücke Lausitz" mit einer Petition an den Kreistag und den Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Leider lehnte die Mehrheit der Abgeordneten den Antrag ab. Die Situation von Menschen auf der Flucht hat sich seitdem nicht verbessert. Das gilt nicht nur für die in den Wäldern entlang der belarussisch-polnischen Grenze festsitzenden Menschen: Noch immer leben Menschen unter unvorstellbaren Bedingungen in griechischen Lagern. Noch immer sterben Menschen auf dem Mittelmeer oder dem Atlantik, weil sichere Fluchtwege fehlen. Noch immer bricht Europa mit illegalen Pushbacks geltendes Recht. Das Anliegen ist nach wie vor dringend: der Kreisverband OSL unterstützt die Petition als Erstunterzeichner und ruft dazu auf, die Petition zu teilen und zu unterzeichnen.
Hier geht's zur Petition https://chng.it/gn6Yqcr8
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
SPD-geführtes Agrarministerium will Tür für Lohndumping öffnen – Bündnisgrüne…
Grenzpolitischer Muskelkampf löst keine Probleme
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
SPD-geführtes Agrarministerium will Tür für Lohndumping öffnen – Bündnisgrüne…
Grenzpolitischer Muskelkampf löst keine Probleme
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]