18.11.13 –
Die Bündnisgrünen in OSL wählten am 11.11.2013 in Altdöbern einen neuen Kreisvorstand. Das war insbesondere deshalb notwendig geworden, weil der bisherige Vorsitzende Ronald Miottke aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegen musste.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Winfried Böhmer aus Vetschau gewählt, zu seinem Stellvertreter Klaus Hauptvogel aus Ortrand. Mit Böhmer wählte der Kreisverband einen erfahrenen Kommunalpolitiker an seine Spitze, der auch Faktionsvorsitzender im Kreistag und der Stadtverordnetenversammlung Vetschau ist. Marc Räder aus Großräschen übernimmt das Amt des Schatzmeisters.
Als Beisitzerinnen wurden Susanne Giesen aus Senftenberg und Jutta Miottke aus Lübbenau gewählt.
Damit setzt sich der neue Vorstand aus alten Hasen und jungen Kräften aus allen Ecken des Landkreises OSL zusammen.
Der neue Vorstand bereitet konzentriert die Kommunalwahlen am 25. Mai nächsten Jahres vor. Bereits im Dezember will der Kreisverband sein Wahlprogramm verabschieden.
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]