18.11.13 –
Die Bündnisgrünen in OSL wählten am 11.11.2013 in Altdöbern einen neuen Kreisvorstand. Das war insbesondere deshalb notwendig geworden, weil der bisherige Vorsitzende Ronald Miottke aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegen musste.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Winfried Böhmer aus Vetschau gewählt, zu seinem Stellvertreter Klaus Hauptvogel aus Ortrand. Mit Böhmer wählte der Kreisverband einen erfahrenen Kommunalpolitiker an seine Spitze, der auch Faktionsvorsitzender im Kreistag und der Stadtverordnetenversammlung Vetschau ist. Marc Räder aus Großräschen übernimmt das Amt des Schatzmeisters.
Als Beisitzerinnen wurden Susanne Giesen aus Senftenberg und Jutta Miottke aus Lübbenau gewählt.
Damit setzt sich der neue Vorstand aus alten Hasen und jungen Kräften aus allen Ecken des Landkreises OSL zusammen.
Der neue Vorstand bereitet konzentriert die Kommunalwahlen am 25. Mai nächsten Jahres vor. Bereits im Dezember will der Kreisverband sein Wahlprogramm verabschieden.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]