07.08.12 –
Auf unserer Diskussionsveranstaltung und Kreismitgliederversammlung zum Thema "Windkraft im Wald" diskutieren am 07.09. Frank Weise vom Bundesverband Windenergie und Werner Glinsk von der Bürgerinitiative "Unser Wald" sowie Heide Schinowsky, Mitglied des bündnisgrünen Landesvorstands, Chancen und Risiken von Windkraftanlagen im Wald.
Im Mittelpunkt unserer Diskussionsveranstaltung und Kreismitgliederversammlung am 07.09. stehen Chancen und Risiken von Windkraftanlagen im Wald.
Energiestrategie 2020
2 % der Landesoberfläche Brandenburgs sollen für die Erzeugung von Windenergie genutzt werden. So sieht es die Energiestrategie 2020 vor, um bis zum Jahr 2020 den Anteil der erneuerbaren Energie auf 20 % des Primärenergieeinsatzes auszuweiten.
Chancen und Risiken von WKA im Wald
Um dieses Ziel zu erreichen, sollen auch Windkraftanlagen auf Waldflächen errichtet werden. Welche Probleme dabei auftreten können und wie mit ihnen umgegangen werden soll, das ist Thema unserer Mitgliederversammlung.
Es diskutieren:
- Frank Weise vom Bundesverband Windenergie
- Werner Glinsk von der Bürgerinitiative "Unser Wald" sowie
- Heide Schinowksy, Mitglied des bündnisgrünen Landesvorstands.
Moderation: Ronald Miottke
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 07.09. um 19.00 Uhr ins Umweltbildungszentrum Senftenberg am Steindamm 24 zu kommen.
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
SPD-geführtes Agrarministerium will Tür für Lohndumping öffnen – Bündnisgrüne…
Grenzpolitischer Muskelkampf löst keine Probleme
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
SPD-geführtes Agrarministerium will Tür für Lohndumping öffnen – Bündnisgrüne…
Grenzpolitischer Muskelkampf löst keine Probleme
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]