Menü
06.01.19 –
In der Berliner Bundeszentrale von Bündnis 90/Die Grünen stimmten sich am Montag, den 17. Dezember 2018 die Brandenburger Bündnisgrünen auf das kommende Superwahljahr ein. Mit der Kommunal- und Europawahl im Frühjahr und der Landtagswahl im Herbst stehen wegweisende Entscheidungen an. Auf Ihren Kreisvorständetreffen wurde intensiv mit Bundesgeschäftsführer Michael Kellner über die Wahlkämpfe und mögliche Leitmotive diskutiert. Ganz vorn mit dabei: Vertreter der Lausitzer Kreisverbände Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz und Cottbus.
Mit dem Dreiklang "Ökologisch, Solidarisch, Weltoffen" wollen nun die Bündnisgrünen in den Wahlkampf ziehen. Bis Ende des Jahres erwarten die Bündnisgrünen ein 25-prozentiges Mitgliederwachstum innerhalb eines Jahres. Und das nicht nur im klassischen Speckgürtel, sondern vor allem auch im ländlichen Raum und den großen Brandenburger Städten. Derzeit zählt der Landesverband Bündnis 90/ Die Grünen über 1.300 Mitglieder.
Save the date: 27.Januar 2019 - Urwahlforum in Cottbus ab 14:30 Uhr im Familienhaus, Am Spreeufer 14-15 Cottbus
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]