06.01.19 –
In der Berliner Bundeszentrale von Bündnis 90/Die Grünen stimmten sich am Montag, den 17. Dezember 2018 die Brandenburger Bündnisgrünen auf das kommende Superwahljahr ein. Mit der Kommunal- und Europawahl im Frühjahr und der Landtagswahl im Herbst stehen wegweisende Entscheidungen an. Auf Ihren Kreisvorständetreffen wurde intensiv mit Bundesgeschäftsführer Michael Kellner über die Wahlkämpfe und mögliche Leitmotive diskutiert. Ganz vorn mit dabei: Vertreter der Lausitzer Kreisverbände Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz und Cottbus.
Mit dem Dreiklang "Ökologisch, Solidarisch, Weltoffen" wollen nun die Bündnisgrünen in den Wahlkampf ziehen. Bis Ende des Jahres erwarten die Bündnisgrünen ein 25-prozentiges Mitgliederwachstum innerhalb eines Jahres. Und das nicht nur im klassischen Speckgürtel, sondern vor allem auch im ländlichen Raum und den großen Brandenburger Städten. Derzeit zählt der Landesverband Bündnis 90/ Die Grünen über 1.300 Mitglieder.
Save the date: 27.Januar 2019 - Urwahlforum in Cottbus ab 14:30 Uhr im Familienhaus, Am Spreeufer 14-15 Cottbus
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen [...]
Zur Verständigung zwischen Land Brandenburg und den Kommunalen Spitzenverbänden über die Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und [...]
Brandenburg ist Spitzenreiter im WWF-Energiewende-Ranking. Das Land überzeugt durch einen starken Zubau erneuerbarer Energien, einen geringen [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen [...]
Zur Verständigung zwischen Land Brandenburg und den Kommunalen Spitzenverbänden über die Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und [...]
Brandenburg ist Spitzenreiter im WWF-Energiewende-Ranking. Das Land überzeugt durch einen starken Zubau erneuerbarer Energien, einen geringen [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]