08.07.21 –
Frank Poensgen tritt für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 26. September 2021 zur Wahl zum Stadtoberhaupt von Lauchhammer an. Der bündnisgrüne Kreisverband Oberspreewald-Lausitz stellte den 43-jährigen Familienvater aus Lauchhammer am gestrigen Mittwoch offiziell als seinen Kandidaten auf. Frank Poensgen setzt seine inhaltlichen Schwerpunkte bei den Themen Verkehr, Bildung, Bürgerbeteiligung und Gesundheit:
„Ein Job in einer nahegelegenen Metropolregion muss bequem mit einem Leben in Lauchhammer verbunden werden können. Deshalb werde ich mich für einen besseren Ausbau des Schienenfernverkehrs und des regionalen öffentlichen Nahverkehrs einsetzen.“ Der gebürtige Allgäuer weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, mobil zu sein. Aufgewachsen in Südhessen zog er 2009 in die Lausitz und arbeitete 10 Jahre im Management des Lausitzrings. Dann wechselte er zur DTM nach Stuttgart und arbeitet heute als IT-Projektmanager bei einem mecklenburgischen Softwareunternehmen für Prozessmanagement-Lösungen.
„Nach über 12 Jahren in der Lausitz ist Lauchhammer zu unserer Heimatstadt geworden“, so Frank Poensgen. „Wir haben hier eine Familie gegründet und nun möchte ich gerne dazu beitragen, dass sich unsere Stadt weiterentwickelt, unsere Kinder und alle jungen Leute hier eine Perspektive finden und die Menschen sich sicher und unterstützt fühlen, um sich dauerhaft etwas aufzubauen.“
Eine Kernaufgabe lokaler Politik sieht er darin, die Schulen bestmöglich auszustatten: mit schnellem Internet, digitalen Endgeräten für die Schülerinnen und Schüler und in Zeiten von Corona auch mit Luftfiltern in jedem Klassenraum. Das Mitglied der Bündnis-Grünen ist sich aber auch der langfristigen Herausforderungen bewusst: „Es gibt mehr als genug zu tun: Dürre und Wassernotstand können schon bald zur Regel werden. Der nun anstehende Strukturwandel bietet mit seinen Förderprogrammen vor allem eine Riesenchance, auch für die Stadt Lauchhammer. Im Haushalt der Stadt möchte ich außerdem ein jährliches Bürgerbudget zur Verfügung stellen, um damit Ideen der Bürgerinnen und Bürger in die Tat umzusetzen.“
Die gesamte Region steht am Beginn großer Veränderungen. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchte allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Lauchhammer ein Angebot für eine wirtschaftsfreundliche und gleichzeitig nachhaltige Politik machen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, und dabei Heimat und Umwelt als Grundlage für Lebensqualität nicht vergisst.
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Umweltministerin Hanka Mittelstädt (SPD) hat nach langem Zögern ihren eigenen Staatssekretär Gregor Beyer öffentlich zurückgepfiffen. [...]
Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen und Bundestagsabgeordnete, sowie Dr. Sergey Lagodinsky, Mitglied des [...]
Seit 2021 hat das brandenburgische Innenministerium Projekte der Erasmus-Stiftung Brandenburg – einer AfD-nahen Organisation – mit über 100.000 [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Umweltministerin Hanka Mittelstädt (SPD) hat nach langem Zögern ihren eigenen Staatssekretär Gregor Beyer öffentlich zurückgepfiffen. [...]
Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen und Bundestagsabgeordnete, sowie Dr. Sergey Lagodinsky, Mitglied des [...]
Seit 2021 hat das brandenburgische Innenministerium Projekte der Erasmus-Stiftung Brandenburg – einer AfD-nahen Organisation – mit über 100.000 [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]