27.08.21 –
Heute besucht uns Anna Emmendörfer und unterstützt unsren Wahlkampfstand in Lübbenau und mit unserem Bürgermeisterkandidaten Frank Poensgen den Spendenlauf "WASSERMARSCH" in Lauchhammer.
Im Tschad müssen die Mädchen sehr weit laufen, um Wasser für ihre Familie zu beschaffen. In dem Dorf, in dem wir uns für eine bessere Lebenssituation einsetzen, sind das in der Trockenzeit fast 20 Kilometer.
Mit dem Spendenlauf WASSERMARSCH versuchen wir ihren Alltag nachzuempfinden und sammeln parallel Geld, damit die Mädchen im eigenen Dorf regelmäßig die Schule besuchen können.
Der WASSERMARSCH ist ein Projekt der Jugend(sozial-)arbeiter*innen, Sozialarbeiter*innen, die im Landkreis OSL tätig sind in Begleitung durch die Kollegen im Kreisjugendamt OSL (Jugendförderung). Es laufen Gruppen von 3 bis 12 Jugendlichen, Kindern oder jungen Erwachsenen, um über die Lebensumstände in Tschad aufmerksam zu machen. Die Teams laufen in einer 24h- oder 6h-Challenge, soweit, wie sie kommen. Im Vorfeld haben die Jugendlichen Sponsoren gesucht, die einen Betrag X für jeden gelaufenen Kilometer spenden.
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen [...]
Zur Verständigung zwischen Land Brandenburg und den Kommunalen Spitzenverbänden über die Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und [...]
Brandenburg ist Spitzenreiter im WWF-Energiewende-Ranking. Das Land überzeugt durch einen starken Zubau erneuerbarer Energien, einen geringen [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen [...]
Zur Verständigung zwischen Land Brandenburg und den Kommunalen Spitzenverbänden über die Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und [...]
Brandenburg ist Spitzenreiter im WWF-Energiewende-Ranking. Das Land überzeugt durch einen starken Zubau erneuerbarer Energien, einen geringen [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]