21.03.21 –
Vetschau hat seit über 100 Jahren ein Schloss als Rathaus – herausragend! In den letzten Jahren wurde viel mit Fördermitteln saniert. Und nun? Bürgermeister, CDU, WGO und AfD wollen die ehemalige Raiffeisenbank durch Ausübung eines Vorkaufsrechtes zum neuen Verwaltungssitz entwickeln. SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen halten das für absurd. Das Schloss bleibt auch künftig im Besitz der Stadt, wer kauft noch ein Schloss und wie wollte die Stadt die Fördermitte zurückzahlen? Eine andere Nutzung ist völlig ungeklärt. Das neue Gebäude zu kaufen und herzurichten kostet gute 2 Millionen €. Ein Rechtsstreit mit dem Käufer kann sehr teuer und zeitaufwendig werden. Der Käufer hat für die Nutzung des Gebäudes Ideen und will neue Arbeitsplätze schaffen. Und nicht zu vergessen: Eine deutliche Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger von Vetschau halten nichts von einem neuen Rathaus, dass der Stadt nur Kosten verursachen würde.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Die geplante Erhöhung der industriellen Wasserentnahme durch Red Bull und seine Tochterfirmen in Baruth sorgt seit Monaten für Proteste. In der [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Die geplante Erhöhung der industriellen Wasserentnahme durch Red Bull und seine Tochterfirmen in Baruth sorgt seit Monaten für Proteste. In der [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]