21.03.21 –
Vetschau hat seit über 100 Jahren ein Schloss als Rathaus – herausragend! In den letzten Jahren wurde viel mit Fördermitteln saniert. Und nun? Bürgermeister, CDU, WGO und AfD wollen die ehemalige Raiffeisenbank durch Ausübung eines Vorkaufsrechtes zum neuen Verwaltungssitz entwickeln. SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen halten das für absurd. Das Schloss bleibt auch künftig im Besitz der Stadt, wer kauft noch ein Schloss und wie wollte die Stadt die Fördermitte zurückzahlen? Eine andere Nutzung ist völlig ungeklärt. Das neue Gebäude zu kaufen und herzurichten kostet gute 2 Millionen €. Ein Rechtsstreit mit dem Käufer kann sehr teuer und zeitaufwendig werden. Der Käufer hat für die Nutzung des Gebäudes Ideen und will neue Arbeitsplätze schaffen. Und nicht zu vergessen: Eine deutliche Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger von Vetschau halten nichts von einem neuen Rathaus, dass der Stadt nur Kosten verursachen würde.
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]