11.09.24 –
Am vergangenen Wochenende begrüßten wir eine Delegation unseres Partnerkreisverbands Recklinghausen zum gegenseitigen Austausch und zur Unterstützung im laufenden Landtagswahlkampf. Zu den Gästen zählten unter anderem der NRW-Landtagsabgeordnete Jan Matzoll, die Stadtverordnete Maja Sommer sowie die Kreisvorsitzende Nicole Uschmann.
Nach der Ankunft haben wir unserem Partner-KV die Lausitz gezeigt. Begonnen haben wir am gerade gefüllten Großräschener See. Mit der Seebrücke konnten sie eine ersten Teil der Tagebaugroßmaschinen sehen. Dananch ging es nach Welzow zum aktiven Tagesbau und der Blick über die weite des Abbaugebietes war schon enorm. Wir unterhielten uns über die Unterschiede der Bergbaue (Unter- und Übertage). Überraschend war, wie viel Änlichkeiten wir mit der Bergbaukultur in Recklingenhausen und der Niederlausitz haben. Am Sonntag sollte es noch zum Flyerverteilen um den Senftenberg See gehen, ein Tagebausee, der schon über 50 Jahre in tourischter Nutzung ist.
Am zweiten Tag engagierte sich die Delegation tatkräftig im Wahlkampf. Auf dem Markt in Senftenberg wurde ein Infostand betreut, gefolgt von einer Fahrradtour rund um den Senftenberger See, bei der Flyer verteilt wurden.
Der Besuch endete mit einem Abschiedsgrillen, bei dem wir gegenseitig das Versprechen bekräftigten, die partnerschaftliche Zusammenarbeit fortzusetzen. Der Kreisverband Oberspreewald-Lausitz plant, im kommenden Jahr einen Gegenbesuch in Recklinghausen zu absolvieren, um den dortigen Landtags- und Bürgermeisterwahlkampf zu unterstützen, bei dem Jan Matzoll als Kandidat antritt.
Wir bedanken uns ganz herzlich für euren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge [...]
Klassenkameraden des abgeschobenen jesidischen Jungen haben eine Petition gestartet – binnen eines Tages bereits über 1.000 Mitzeichner*innen. [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zeigt sich empört über die Abschiebung einer jesidischen Familie mit [...]
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge [...]
Klassenkameraden des abgeschobenen jesidischen Jungen haben eine Petition gestartet – binnen eines Tages bereits über 1.000 Mitzeichner*innen. [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zeigt sich empört über die Abschiebung einer jesidischen Familie mit [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]