08.10.25 –
Bei der Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV OSL am 7. Oktober 2025 haben die Mitglieder einen neuen Kreisvorstand gewählt. Anne Zimmermann, bisher als Beisitzerin im Vorstand tätig, wurde zur neuen Kreissprecherin gewählt. Als Kreissprecher wurde Marc Räder bestimmt.
Martin Zimmermann wurde in seinem Amt als Kreisschatzmeister bestätigt und wird die Finanzen des Kreisverbandes weiterhin verantworten. Die bisherigen Beisitzer S. Krüger und Paul-Philipp Neumann wurden erneut in den Vorstand gewählt. Neu im Vorstandsteam ist Patricia Metzdorf aus Lübbenau, die ebenfalls als Beisitzerin gewählt wurde.
Die Kreismitgliederversammlung setzte mit dieser Wahl auf eine Mischung aus Kontinuität und Erneuerung. Der neu gewählte Vorstand wird sich in den kommenden zwei Jahren insbesondere für niedrigschwellige Angebote im Kreisverband und die Belebung des Büros in der Bahnhofstraße in Senftenberg einsetzen.
Die Versammlung dankte dem bisherigen Vorstand für sein Engagement und die geleistete Arbeit der vergangenen Amtsperiode.
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]