18.06.20 –
Die Ambrosia beginnt wieder zu wachsen. Anlässlich des nationalen Ambrosia-Aktionstages rufen die Mitglieder der „Aktionsgruppe für ein ambrosiafreies Sommerbad“ zu einer ersten Ausreißaktion auf am Samstag, den 20. Juni ab 10 Uhr.
Treffpunkt ist der Bahnübergang Thälmannstraße in Richtung Kläranlage. Bürgerinnen und Bürger rufen wir auf, die Ausreißaktion zu unterstützen. Aber auch diejenigen, die die Ambrosia lediglich kennenlernen wollen, können zum Treffpunkt kommen.
Winfried Böhmer zeigt die Pflanzen, erteilt Auskünfte und beantwortet Fragen. Die hochallergene Ambrosia breitet sich in und um Vetschau immer noch aus. Die beste Art der Bekämpfung ist das Ausreißen der Pflanzen bevor diese blüht. Das Gefährliche an der Pflanze sind die Pollen, die starke allergene Reaktionen bis hin zu Asthma auslösen können. Da die Ambrosia im Juni noch nicht blüht, sind keine besonderen Schutzmaßnahmen für das Ausreißen der Pflanzen erforderlich. Ein direkter Kontakt sollte trotzdem vermieden werden, da Hautreizungen durchaus möglich sind. Deshalb sind lange Kleidung und Handschuhe erforderlich.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
An die Mitglieder der Landesregierung BrandenburgAn die Mitglieder des Landtages Brandenburg Appell: Brandenburg braucht endlich ein [...]
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
An die Mitglieder der Landesregierung BrandenburgAn die Mitglieder des Landtages Brandenburg Appell: Brandenburg braucht endlich ein [...]
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]