15.04.14 –
Grün – Kulturvoll – Weltoffen
Kommunalpolitik soll es sein – kein Fraktionszwang oder Parteiengezänk kann uns daran hindern, unsere Vorstellungen von einer Stadt, in der es sich zu leben lohnt, auszusprechen und durchzusetzen. Mit diesem Versprechen stellen sich
auf der Liste Bündnis 90/Die Grünen der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Senftenberg.
Nicht die Allmacht des Geldes darf die Stadtpolitik bestimmen, sondern die Ideen und Phantasien ihrer Einwohner. Das gilt besonders auch für die großen Herausforderungen durch die gegebene soziale Struktur und die demographische Entwicklung.
Wir werden uns dafür einsetzen, dass die entstehende Seenlandschaft behutsam in ein ökologisch funktionierendes System überführt und nicht dem Kommerz geopfert wird.
Vieles ist im Städtebau Senftenbergs schon erreicht. Wir wollen helfen, das Erreichte zu sichern, sei es im sozialen Wohnungsbau oder den sanierten Straßen und Plätzen. Wir brauchen keine neuen Großprojekte, weder im wirtschaftlichen noch kulturellen Bereich. Es gilt, das Vorhandene mit aller Kraft zu schützen und zu sichern.
Das kulturelle und sportliche Leben sowie der soziale Zusammenhalt in einer Stadt werden stark durch Vereine geprägt. Diese bedürfen der Unterstützung in vielfältigster Form. Hier sehen wir noch viele Möglichkeiten, sich einzumischen und mit konstruktiven Ideen unseren Vorstellungen eines lebenswerten Senftenbergs näherzukommen.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]