
06.03.20 –
Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annalena Baerbock, lädt zu ihrem traditionellen Brunch während der Brandenburgischen Frauenwoche ein. Der Brunch findet am Sonnabend, dem 14. März von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr im Haus der Familie am Cottbuser Spreeufer statt (Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbus). Die Bundespolitikerin freut sich sehr darauf, wieder in Cottbus zu sein. Eingeladen sind alle interessierten Frauen, die über Klima- und Geschlechtergerechtigkeit diskutieren möchten. Neben Annalena Baerbock werden auch Petra Weißflog und Heide Schinowsky, Vorsitzende der Kreisverbände Cottbus und Spree-Neiße, sowie die Lausitzer Landtagsabgeordnete Ricarda Budke an dem Brunch teilnehmen.
Der Vormittag soll im Zeichen der Klimagerechtigkeit stehen. Weltweit treiben die Auswirkungen der Klimakrise Millionen Menschen in die Flucht: „Mindestens die Hälfte der Menschen, die sich weltweit auf der Flucht befinden, sind Mädchen und Frauen. Allerdings merken wir hier in Europa davon nicht so viel. Grund dafür ist, dass es viele Frauen nur über die Grenze ihrer Heimat ins Nachbarland schaffen. Diese Frauen und ihre Kinder brauchen eine Zukunft in Sicherheit, sei es durch Unterstützung vor Ort oder durch Asyl in Europa“, sagt die Parteivorsitzende der Grünen. Anmeldungen sind noch bis zum 10. März 2020 unter info@gruene-cottbus.de möglich. Unkostenbeitrag: 3€
Die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Annalena Baerbock (39) ist seit 2013 Mitglied des Bundestags. Ihre Fachgebiete sind Klima- und Familienpolitik. Seit Januar 2018 ist sie zusammen mit Robert Habeck Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Mutter zweier Töchter lebt mit ihrer Familie in Potsdam.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
An die Mitglieder der Landesregierung BrandenburgAn die Mitglieder des Landtages Brandenburg Appell: Brandenburg braucht endlich ein [...]
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
An die Mitglieder der Landesregierung BrandenburgAn die Mitglieder des Landtages Brandenburg Appell: Brandenburg braucht endlich ein [...]
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]