

21.03.22 –
Am Freitag, den 25.03.2022 ist der nächste weltweite Klimastreiktag. Auch in Senftenberg gehen die Schülerinnen und Schüler wieder auf die Straße, um für einen Erhalt ihrer Zukunft zu demonstrieren. Ausgehend von der Dr.-Otto-Rindt-Oberschule wird die Demonstration ab 13:00 Uhr über die Calauer Straße und die Bahnhofstraße zum Marktplatz ziehen, wo die Abschlusskundgebung stattfinden wird.
Der kommende Klimastreik steht unter dem Eindruck des Ukraine Krieges. Es zeigt sich, dass ein Kampf für das Klima auch ein Kampf für die Freiheit ist. Je schneller Deutschland von Einfuhren von russischem Gas, Kohle und Öl unabhängiger wird, desto schneller könnte der russischen Regierung das Geld ausgehen, um weiter Krieg zu führen. Deswegen ist eine neue moderne Energieversorgung gut für das Klima und gut für den Frieden. Deswegen ist Klimapolitik auch Friedenspolitik.
Was wird geschehen, wenn Russland kein Gas mehr liefern will oder kann oder Deutschland kein Gas mehr annehmen soll? Diese Fragen zeigen, dass Deutschland seine Energieversorgung auf Sonne und Windkraft umstellen muss. Je früher desto besser – für das Klima und Deutschlands Unabhängigkeit von Diktaturen. Fridays for Future Deutschland und die Klimagerechtigkeitsbewegungen auf der ganzen Welt fordern einen sozial verträglichen Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern und dies sofort. Damit verbunden ist ein flächendeckender Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland und ein Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs. Gerade letzterer hat eine große Bedeutung für die Gemeinden und Ortsteile um Senftenberg, deren direkte Anbindung an die Stadt wichtig ist. Diese Verkehrswende hätte gleich viele Vorteile: Bürgerinnen und Bürger unabhängig vom eigenen Auto in die Stadt und zurück zu befördern, stärkt den Zusammenhalt und entlastet die Umwelt und auch den Geldbeutel.
Die Schülerinnen und Schüler Senftenbergs demonstrieren in diesem Sinne für die sofortige Umsetzung echter Klimapolitik. Sie demonstrieren für ihre Zukunft, welche direkt davon beeinflusst ist, dass die Emissionen unmittelbar heruntergefahren werden.
In diesem Sinne unterstützt unser Kreisverband den Aufruf und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, an der Demonstration teilzunehmen, für Frieden, Gerechtigkeit und den Erhalt der Lebensgrundlagen gegenwärtiger und zukünftiger Generationen.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die erneuten Ausbrüche der Vogelgrippe in Brandenburg zeigen: Ohne systematische und ehrliche Ursachenanalyse wiederholt sich die Krise. [...]
Zur aktuellen Diskussion um die Diäten und Altersversorgung der Mitglieder des Landtages Brandenburg erklärt Clemens Rostock, [...]
Die Forderung der AfD nach einer Abschaffung der Briefwahl kommentiert Clemens Rostock, Vorsitzender der Brandenburger Bündnisgrünen: „Das [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die erneuten Ausbrüche der Vogelgrippe in Brandenburg zeigen: Ohne systematische und ehrliche Ursachenanalyse wiederholt sich die Krise. [...]
Zur aktuellen Diskussion um die Diäten und Altersversorgung der Mitglieder des Landtages Brandenburg erklärt Clemens Rostock, [...]
Die Forderung der AfD nach einer Abschaffung der Briefwahl kommentiert Clemens Rostock, Vorsitzender der Brandenburger Bündnisgrünen: „Das [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]