07.03.14 –
Neupetershain soll für die älteren Bürgerinnen und Bürger und vor allem für Familien mit Kindern noch attraktiver werden. Junge Menschen brauchen eine Lebensperspektive. Mit dieser Zielstellung stellen sich auf der Liste BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Wahl in die Gemeindevertretung Neupetershain:
Die frühzeitige Bürgerbeteiligung an allen Planungen und Vorhaben des Ortes muss zur Selbstverständlichkeit werden, so ein weiteres Ziel von Karin Pufe. Dazu möchte sie erreichen, dass alle Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung des Ortsbildes einbezogen werden. Die noch vorhandenen Alleen, Grünflächen und Parks müssen erhalten bleiben. Gunther Thümmel ergänzt: „Ich stehe für eine transparente Kommunalpolitik, bei Anwendung von Internetmedien ( www.neupetershain.de ). Hierin sehe ich eine Möglichkeit, junge und nicht altgewordene Bürgerinnen und Bürger in alle Planungen und Vorhaben des Ortes einzubeziehen.
Andreas Jung sieht als wichtigstes Ziel die Bändigung des Transitverkehrs auf der Bundesstraße in Neupetershain-Nord, um die Lärm-, Erschütterungs- und Feinstaubbelastung für die Anwohner auf ein gesundheitsverträgliches Maß zu minimieren. Ein weiteres Ziel ist, die Sicherheit für Ältere, Kinder, Fußgänger und Radfahrer an dieser und allen anderen Straßen in Neupetershain zu erhöhen.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]