17.04.21 –
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen OSL stiftet in diesem Jahr erneut einen Umwelt- und Klimaschutzpreis in Höhe von 1.000 Euro. Mit dem Preis fördert die Partei gelebten Umwelt- und Klimaschutz, Umweltbildung und nachhaltiges Wirtschaften. Bewerben kann sich jede*r, die/der auf diesem Gebiet Neues oder Bewährtes bietet. Die Preisverleihung soll verantwortliches und nachhaltiges Handeln honorieren und künftige Projekte in diesen Bereichen unterstützen.
Sie sind Vorreiter in Sachen Umwelt- und Klimaschutz oder kennen jemanden, der es verdient, ausgezeichnet zu werden? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Vorschläge zur Preisverleihung können bis zum 15. September 2021 eingereicht werden.
Ansprechpartner:
Bündnis 90/Die Grünen in OSL
c/o Marc Räder
Heinestr. 24
01983 Großräschen
umweltpreis@gruene-lausitz.org
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Die geplante Erhöhung der industriellen Wasserentnahme durch Red Bull und seine Tochterfirmen in Baruth sorgt seit Monaten für Proteste. In der [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Die geplante Erhöhung der industriellen Wasserentnahme durch Red Bull und seine Tochterfirmen in Baruth sorgt seit Monaten für Proteste. In der [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]