28.06.21 –
Am vergangenen Samstag, 26. Juni rief die „Aktionsgruppe für ein ambrosiafreies Vetschau“ Bürgerinnen und Bürger zu einer Ausreißaktion auf. Unterstützt wurde die Aktion vom Bauhof der Stadt sowie dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen. Die Landtagsabgeordnete Isabel Hiekel und unser Direktkandidat des Wahlkreis 65, Paul-Philipp Neumann, waren ebenfalls vor Ort.
Ziel der Aktionsgruppe bleibt, die hochallergene Ambrosia in Vetschau auszumerzen. Das gelingt aber nicht allein mit einer Aktion zum Ausreißtag, hierfür sind viele Einsätze erforderlich. Und - ganz wichtig - die Mitwirkung des Bauhofes, der Straßenmeisterei, der Landwirte, des ASB und der Wohnungsgesellschaften sowie von Bürgerinnen und Bürgern sind notwendig. Befallene Flächen müssen mehrfach im Jahr „bearbeitet“ werden. Die Mitglieder der Aktionsgruppe behalten besonders Flächen der Stadt im Auge, wo mit Bodentransporten Ambrosiasamen eingeschleppt wurden und reißen immer wieder keimende Pflanzen aus. So ist es gelungen, dass auf vielen Flächen wie dem Bürgerpark keine oder wie um das Sommerbad herum nur noch wenig Ambrosia wächst.
Die beste Art der Bekämpfung ist das Ausreißen der Pflanzen bevor diese blüht. Das gefährliche an der Pflanze sind die Pollen, die starke allergene Reaktionen bis hin zu Asthma auslösen können.
Inzwischen unterstützt auch die Landesregierung mit dem Ambrosiabeauftragten und der neuen Richtlinie des Umweltministeriums betroffene Kommunen pünktlich vor der Ambrosia-Blüte.
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
SPD-geführtes Agrarministerium will Tür für Lohndumping öffnen – Bündnisgrüne…
Grenzpolitischer Muskelkampf löst keine Probleme
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
SPD-geführtes Agrarministerium will Tür für Lohndumping öffnen – Bündnisgrüne…
Grenzpolitischer Muskelkampf löst keine Probleme
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]