28.06.21 –
Am vergangenen Samstag, 26. Juni rief die „Aktionsgruppe für ein ambrosiafreies Vetschau“ Bürgerinnen und Bürger zu einer Ausreißaktion auf. Unterstützt wurde die Aktion vom Bauhof der Stadt sowie dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen. Die Landtagsabgeordnete Isabel Hiekel und unser Direktkandidat des Wahlkreis 65, Paul-Philipp Neumann, waren ebenfalls vor Ort.
Ziel der Aktionsgruppe bleibt, die hochallergene Ambrosia in Vetschau auszumerzen. Das gelingt aber nicht allein mit einer Aktion zum Ausreißtag, hierfür sind viele Einsätze erforderlich. Und - ganz wichtig - die Mitwirkung des Bauhofes, der Straßenmeisterei, der Landwirte, des ASB und der Wohnungsgesellschaften sowie von Bürgerinnen und Bürgern sind notwendig. Befallene Flächen müssen mehrfach im Jahr „bearbeitet“ werden. Die Mitglieder der Aktionsgruppe behalten besonders Flächen der Stadt im Auge, wo mit Bodentransporten Ambrosiasamen eingeschleppt wurden und reißen immer wieder keimende Pflanzen aus. So ist es gelungen, dass auf vielen Flächen wie dem Bürgerpark keine oder wie um das Sommerbad herum nur noch wenig Ambrosia wächst.
Die beste Art der Bekämpfung ist das Ausreißen der Pflanzen bevor diese blüht. Das gefährliche an der Pflanze sind die Pollen, die starke allergene Reaktionen bis hin zu Asthma auslösen können.
Inzwischen unterstützt auch die Landesregierung mit dem Ambrosiabeauftragten und der neuen Richtlinie des Umweltministeriums betroffene Kommunen pünktlich vor der Ambrosia-Blüte.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]