Grüner Stammtisch zu Bürgerenergie
Unser Geld bleibt im Ort – Einführung zur Bürgerenergie in Vetschau.
Vetschau ist eine von drei Lausitzer Modellkommunen im Rahmen des Strukturmittel-Projektes „MachMaWatt“ der BTU Cottbus-Senftenberg. Im Rahmen dieses Projektes werden interessierte Bürgerinnen und Bürger in Zukunft dabei unterstützt, eigene Energieprojekte auf den Weg zu bringen. Laura Doyé und Sebastian Zoepp von der Spreeakademie informieren über das Projekt und wie diese Unterstützung konkret aussieht. Zudem zeigen sie erste konkrete Schritte auf, wie Vetschauer von der Energiewende profitieren und welche Vorteile sich daraus auch für die Kommune insgesamt ergeben können.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen! Am Stammtisch können darüber hinaus von den Bürgerinnen und Bürgern Vorschläge, sonstige Anliegen und Sorgen mit den Abgeordneten Susan Götze und Winfried Böhmer beraten werden.
Gaststätte Goldener Stern, Cottbuser Straße 1, Vetschau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]