Themen in den politischen Gremien unserer Stadt sind die Straßenreinigung einschließlich Winterdienst, die Hundesteuersatzung, die Vereinsförderrichtlinie und die Friedhofssatzung. Außerdem liegt ein Antrag vor auf Erarbeitung einer Regelung, wie die zukünftigen Einnahmen aus dem Windenergieanlagenabgabengesetz verteilt werden sollen. Ich denke, dass dies die Verwaltung, wie in der Beschlussvorlage gewünscht, allein nicht für alle Beteiligten zufriedenstellend lösen kann. Vom Antragsteller kommen leider keine konkreten Ideen. Es existieren unterschiedliche Bedarfe in unserer Region, wo eine allgemein gültige Regelung nach „Gießkannenprinzip“ ungeeignet ist. Welche Ansichten haben Sie als Bürgerinnen und Bürger? Dazu möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Gern nehme ich aber auch zusätzliche Wünsche und Anregungen aus der Einwohnerschaft mit in die politischen Gremien unserer Stadt.
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Vor der anstehenden Entscheidung im Bundesrat zur Stromsteuer fordern die Brandenburger Bündnisgrünen die Landesregierung auf, sich klar für [...]
Zur aktuellen Diskussion um gegenseitige Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen erklärt Sergey Lagodinsky, Mitglied des Europäischen [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen haben die Wahlprogramme von SPD und BSW analysiert. Beide Parteien hatten sich darin klar zu mehr Lehrkräften, [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]