Themen in den politischen Gremien unserer Stadt sind die Straßenreinigung einschließlich Winterdienst, die Hundesteuersatzung, die Vereinsförderrichtlinie und die Friedhofssatzung. Außerdem liegt ein Antrag vor auf Erarbeitung einer Regelung, wie die zukünftigen Einnahmen aus dem Windenergieanlagenabgabengesetz verteilt werden sollen. Ich denke, dass dies die Verwaltung, wie in der Beschlussvorlage gewünscht, allein nicht für alle Beteiligten zufriedenstellend lösen kann. Vom Antragsteller kommen leider keine konkreten Ideen. Es existieren unterschiedliche Bedarfe in unserer Region, wo eine allgemein gültige Regelung nach „Gießkannenprinzip“ ungeeignet ist. Welche Ansichten haben Sie als Bürgerinnen und Bürger? Dazu möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Gern nehme ich aber auch zusätzliche Wünsche und Anregungen aus der Einwohnerschaft mit in die politischen Gremien unserer Stadt.
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Beim Filmabend „Lacoma – der Kohle im Weg“ am Donnerstag in der Frankfurter Kulturmanufaktur Gerstenberg wurde deutlich, dass die ökologischen [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, sieht in der von FragDenStaat erhobenen Klage gegen die Stadt [...]
Die erneuten Ausbrüche der Vogelgrippe in Brandenburg zeigen: Ohne systematische und ehrliche Ursachenanalyse wiederholt sich die Krise. [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]