„Im Rahmen meiner Tätigkeit als Stadtverordnete für die Fraktion SPD/ Bündnis 90/ Die Grünen möchte ich über aktuelle Themen aus der Calauer Politik berichten: Die Öffentliche Umfrage zum Tourismuskonzept ist beendet. Über erste Handlungsansätze kann ich berichten. Das Forstbetriebswerk wurde aufgestellt. Was sich dahinter verbirgt, erkläre ich Ihnen gern. Die Arbeitsgruppe zur Gründung einer Bürgerenergiegenossenschaft für Calau und Vetschau kommt in Fahrt. Weitere Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Einzelheiten dazu können Bürger unserer Ortsteile und der Stadt auch in der Bürgersprechstunde erfahren. Weitere Wünsche und Themen, die Sie bewegen, nehme ich gerne auf. Sie treffen mich im „Kleeblatt“, Töpferstraße 32 in Calau.“
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Brandenburger Bündnisgrünen unterstützen die in diesem Herbst vom Landeselternrat gestartete Volksinitiative „Unterricht statt Ausfall – [...]
Die 55. Landesdelegiertenkonferenz der Brandenburger Bündnisgrünen setzte am 15. November 2025 in Fürstenwalde klare politische Signale. Unter [...]
Der Braunkohleausschuss des Landes Brandenburg hat am Donnerstag mit 11 Ja-Stimmen, 9 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung der Einrichtung eines [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]