08.05.23 –
Der Kreisverband Oberspreewald-Lausitz bedankt sich bei der grünen Stadtverordneten Melanie Gierach für einen hervorragenden Bürgermeister*innenwahlkampf in Calau . Auf die Fragen der Lausitzer Rundschau, welche Konsequenzen das Ergebnis für sie hat, antwortet Melanie: "
Ich gratuliere Herrn Babenz für das herausragende Ergebnis und danke den Wählern für das klare Bekenntnis zur Demokratie. Dennoch empfinde ich den hohen Anteil der Stimmen für Herrn Scholz (AfD-Mitglied) als bedrohliches Anzeichen einer Spaltung unserer Gesellschaft. Ich hoffe, dass Herr Babenz die richtigen Instrumente ergreift um zukünftig mehr Menschen in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Unsere Einwohner, Jung und Alt, müssen sich mitgenommen und verstanden fühlen. Kritische laute und auch leise Stimmen verdienen Beachtung.
Schon im Wahlkampf hörte ich oft den Satz: „Du bist in Ordnung, aber in der falschen Partei.“. Es stimmt mich traurig mitzuerleben, wie schnell unsere Vergangenheit in Vergessenheit gerät. Aufgewachsen bin ich im Ungewissen. Saßleben und viele weitere Orte sollte für die Kohle geopfert werden. Calau wäre eine Insel in der Tagebaulandschaft geworden. Das hat mich geprägt. Deshalb trage ich grüne Ansichten in mir und leugne dies auch nicht. Und der Klimawandel zeigt es, wir müssen weg von fossilen Energieträgern! Die Menschen sind aber verunsichert und das nährt Ängste vor Veränderungen und Neuem. Viele sehen ihre eigenen Bedürfnisse aber nicht die großen Zusammenhänge. Fake News und Desinformationskampagnen gegenüber vielen Standpunkten meiner Partei und Gleichstellung mit „Klimaklebern“ tragen nicht gerade dazu bei, Wählerstimmen zu erhalten.
Dennoch werde ich meine ehrenamtlichen Tätigkeiten zum Wohl unserer Gesellschaft fortsetzen."
Dafür wünschen wir Melanie weiterhin viel Kraft, Motivation und gutes Gelingen!
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Vor der anstehenden Entscheidung im Bundesrat zur Stromsteuer fordern die Brandenburger Bündnisgrünen die Landesregierung auf, sich klar für [...]
Zur aktuellen Diskussion um gegenseitige Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen erklärt Sergey Lagodinsky, Mitglied des Europäischen [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen haben die Wahlprogramme von SPD und BSW analysiert. Beide Parteien hatten sich darin klar zu mehr Lehrkräften, [...]
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Vor der anstehenden Entscheidung im Bundesrat zur Stromsteuer fordern die Brandenburger Bündnisgrünen die Landesregierung auf, sich klar für [...]
Zur aktuellen Diskussion um gegenseitige Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen erklärt Sergey Lagodinsky, Mitglied des Europäischen [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen haben die Wahlprogramme von SPD und BSW analysiert. Beide Parteien hatten sich darin klar zu mehr Lehrkräften, [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]