06.05.22 –
Über 100 Jahre Kohleabbau haben in der Lausitz gravierende Spuren hinterlassen. Allen voran die hierdurch verursachten Wasserprobleme stellen eine schwere Belastung für die Entwicklung der Region dar und könnten zu einem entscheidenden Hemmschuh für den Strukturwandel werden. Die Klimakrise samt steigender Temperaturen und die damit einhergehende stärkere Verdunstung verschärfen den Mangel. Hinzu kommen aktuell die Pläne für die Etablierung einer Wasserstoffwirtschaft in der Lausitz, für die Wasser benötigt wird.
Bisher gibt es keinen Gesamtcheck: Wie viel Wasser brauchen wir und woher soll es kommen?
Wir haben viele Enden, die bislang noch nicht zusammengeführt wurden. Deshalb wagen wir Lausitzer Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Cottbus, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neisse) eine Bestandsaufnahme der kommenden Aufgaben.
Datum: 10. Juni 2022
Zeit: 11-17 Uhr
Ort: Messe Cottbus / Online via Zoom
Adresse: Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus
Wir konnten hochrangige Experten und Expertinnen aus Bund und Land, aus Wissenschaft, Verbänden und von Behörden gewinnen.
Mehr Infos und Anmeldung. Da die Plätze vor Ort begrenzt sind, überlegen Sie sich gut, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
Medien
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
SPD-geführtes Agrarministerium will Tür für Lohndumping öffnen – Bündnisgrüne…
Grenzpolitischer Muskelkampf löst keine Probleme
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
SPD-geführtes Agrarministerium will Tür für Lohndumping öffnen – Bündnisgrüne…
Grenzpolitischer Muskelkampf löst keine Probleme
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]