15.01.25 –
Am 15. Januar fand in Lübben eine Veranstaltung zum Thema Wolf statt. Eingeladen hatte die Bürgerinitiative "Spreewald statt Wildnis" zusammen mit dem österreichischen Verein "Wolfstop Europe". Auch mehrere Grüne aus OSL hatten sich ins Publikum gesetzt, in Erwartung einer informativen und spannenden Veranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde. Geboten wurde uns ein insgesamt recht dubioser Vortrag zum Thema Wolf, welcher in haarsträubenden Verschwörungstheorien gipfelte, bei denen „die Wölfe die urbanen Räume erobern und Landbevölkerung alles verloren hat.“ Zum Glück gab es ausreichend Protest und fachliche Einwände aus dem Publikum, z.B. von einem ehrenamtlichen Wolfsbeauftragten.
Eigentlich könnte man über solche Veranstaltungen lächeln, wäre die Lage nicht so ernst und dramatisch. Denn die Wolfsgegner machen mobil, und für die neue Brandenburgische Landesregierung ist die Jagd auf den Wolf künftig nicht mehr tabu. Wer sich ausführlicher zu dem Thema informieren möchte, dem sei hier der Wolfspodcast ans Herz gelegt, spannender investigativer Journalismus mit viel Informations- und Unterhaltungspotential.
Mehr Infos: https://taz.de/Woelfe-in-Brandenburg/!6058923/
Spannender Podcast: https://der-wolfspodcast.podigee.io/
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge [...]
Klassenkameraden des abgeschobenen jesidischen Jungen haben eine Petition gestartet – binnen eines Tages bereits über 1.000 Mitzeichner*innen. [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zeigt sich empört über die Abschiebung einer jesidischen Familie mit [...]
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge [...]
Klassenkameraden des abgeschobenen jesidischen Jungen haben eine Petition gestartet – binnen eines Tages bereits über 1.000 Mitzeichner*innen. [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zeigt sich empört über die Abschiebung einer jesidischen Familie mit [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]