
15.01.25 –
Am 15. Januar fand in Lübben eine Veranstaltung zum Thema Wolf statt. Eingeladen hatte die Bürgerinitiative "Spreewald statt Wildnis" zusammen mit dem österreichischen Verein "Wolfstop Europe". Auch mehrere Grüne aus OSL hatten sich ins Publikum gesetzt, in Erwartung einer informativen und spannenden Veranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde. Geboten wurde uns ein insgesamt recht dubioser Vortrag zum Thema Wolf, welcher in haarsträubenden Verschwörungstheorien gipfelte, bei denen „die Wölfe die urbanen Räume erobern und Landbevölkerung alles verloren hat.“ Zum Glück gab es ausreichend Protest und fachliche Einwände aus dem Publikum, z.B. von einem ehrenamtlichen Wolfsbeauftragten.

Eigentlich könnte man über solche Veranstaltungen lächeln, wäre die Lage nicht so ernst und dramatisch. Denn die Wolfsgegner machen mobil, und für die neue Brandenburgische Landesregierung ist die Jagd auf den Wolf künftig nicht mehr tabu. Wer sich ausführlicher zu dem Thema informieren möchte, dem sei hier der Wolfspodcast ans Herz gelegt, spannender investigativer Journalismus mit viel Informations- und Unterhaltungspotential.
Mehr Infos: https://taz.de/Woelfe-in-Brandenburg/!6058923/
Spannender Podcast: https://der-wolfspodcast.podigee.io/
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, sieht in der von FragDenStaat erhobenen Klage gegen die Stadt [...]
Die erneuten Ausbrüche der Vogelgrippe in Brandenburg zeigen: Ohne systematische und ehrliche Ursachenanalyse wiederholt sich die Krise. [...]
Zur aktuellen Diskussion um die Diäten und Altersversorgung der Mitglieder des Landtages Brandenburg erklärt Clemens Rostock, [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, sieht in der von FragDenStaat erhobenen Klage gegen die Stadt [...]
Die erneuten Ausbrüche der Vogelgrippe in Brandenburg zeigen: Ohne systematische und ehrliche Ursachenanalyse wiederholt sich die Krise. [...]
Zur aktuellen Diskussion um die Diäten und Altersversorgung der Mitglieder des Landtages Brandenburg erklärt Clemens Rostock, [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]