07.03.15 –
7.3.15
Der Kreisverband Oberspreewald-Lausitz von Bündnis 90/Die Grünen stiftet in diesem Jahr einen Technologie- und Umweltpreis für Nachhaltigkeit in Höhe von 1.000 Euro.
Mit dem Preis fördert die Partei innovative Entwicklungen und Leistungen in den Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz, nachhaltiges Wirtschaften, Umweltbildung und Umwelt- und Naturschutz.
Bewerben kann sich jeder, der auf diesen Gebieten Neues oder Bewährtes bietet.
Sind Sie Vorreiter mit neuen Ideen und Vorhaben oder kennen Sie jemanden, der es verdient, ausgezeichnet zu werden?
Wer kann sich beteiligen?
- alle im Landkreis OSL gemeldeten Bürgerinnen und Bürger
- Firmen, Unternehmen,
- Kindereinrichtungen, Schulen und Vereine
Was wird ausgezeichnet?
alle relevanten Ideen und Projekte auf den Gebieten
- Umweltschutz und Naturschutz
- Einsparung von Energie, Wasser oder Material
- Entwicklung und Nutzung regenerativer Energien
- Vermeidung oder Wiedernutzung von Abfällen
- umweltgerechte Gestaltung von Landschaften, Gärten oder Höfen etc.
- besondere Leistungen bei der Umwelterziehung
- Naturschutzprojekte
- hervorragende Persönlichkeiten
Wie hoch ist die Dotierung?
Der Technologie- und Umweltpreis wird mit 1.000 Euro dotiert.
Das Preisgeld kann auf bis zu 3 Projekte verteilt werden.
Wann erfolgt diePreisverleihung?
in einer öffentlichen Veranstaltung des KV OSL im November.
Die Bewertung und Auswahl nimmt der Kreisvorstand vor.
Wenn ich Fragen habe?
Winfried Böhmer, Tel. 035433.595381, wboehmer@t-online.de
Bis wann sind die Beiträge einzureichen?
letzter Abgabetermin ist der 30. September 2014.
Wo sind die Beiträge einzureichen?
Unterlagen sind zu richten an:
Bündnis 90/Die Grünen in OSL
c/o Stefan Schön
Nordstr. 23
03226 Vetschau/Spreewald
per EMail: stschoen@pomellen.de
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]