01.08.14 –
Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen aus dem Landtags-Wahlkreis 40 (Burg, Calau, Kolkwitz, Lübbenau, Vetschau) wählten den Tierarzt Stefan Schön aus Vetschau/Spreewald zu ihrem Direktkandidaten. Stefan Schön, gerade 40 geworden, Vater einer Tochter, ist in Vetschau aufgewachsen, arbeitete nach seinem Studium auswärts und hat sich 2012 als Tierarzt in seiner Heimat Vetschau niedergelassen.
Bereits als Kind interessierte er sich für die Natur und engagierte sich bald im Natur- und Umweltschutzschutz. Unter anderem ist er Vorstandsmitglied im NABU-Regionalverband Calau und engagiert sich in der Jugendarbeit. „Wir brauchen eine ökologisch geprägte Landnutzung, um den Artenschwund zu stoppen.“, so eine der Zielstellungen von Stefan Schön. Ein Dauerthema der nächsten Jahre bleibt der Kampf gegen die Gefährdungen aus den Tagebauen, sei es die Klimabelastung, die Sperrungen wegen Rutschungsgefahr, die Vernässung von Kellern oder die Verockerung der Gewässer und die Reduzierung der Ewigkeitskosten. Als Tierarzt liegt ihm naturgemäß auch der Tierschutz am Herzen.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]