
27.11.24 –
Am 24.11.2024 haben wir zu einer dringlichen Sonder-KMV geladen. Anlass ist die vorgezogene Bundestagswahl, die eine zeitnahe Vorbereitung und Positionierung zu einer Direktkandidatur im Wahlkreis 65 erforderlich macht.
Zu Beginn der Versammlung haben wir uns gefreut, unser neues Mitglied Queenie Nopper aus Lübbenau begrüßen zu dürfen.
Aufgrund der Dringlichkeit der Situation wurde die Versammlung mit verkürzter Ladungsfrist einberufen. Die Feststellung der Dringlichkeit erfolgte zu Beginn der Versammlung gemäß den satzungsgemäßen Bestimmungen.
Zentraler Tagesordnungspunkt ist die Wahl der Delegierten für die 52. und 53. Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am 30.11.2024 in Cottbus. Diese Wahlen sind von besonderer Bedeutung, da auf der LDK die Landesliste für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf gewählt wird.
Der Kreisvorstand informierte zudem über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für den Bundestagswahlkampf.
Um den Wahlkampf finanziell zu unterstützen, ruft der Kreisverband zu Spenden auf. Diese können unter folgenden Bankverbindungen geleistet werden:
KV Grüne OSL
BIC: WELADED1OSL
IBAN: DE21 1805 5000 3041 0012 91
Sparkasse Niederlausitz
Wir sehen der kommenden Bundestagswahl mit Zuversicht entgegen und sind entschlossen, einen engagierten und überzeugenden Wahlkampf zu führen.
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, sieht in der von FragDenStaat erhobenen Klage gegen die Stadt [...]
Die erneuten Ausbrüche der Vogelgrippe in Brandenburg zeigen: Ohne systematische und ehrliche Ursachenanalyse wiederholt sich die Krise. [...]
Zur aktuellen Diskussion um die Diäten und Altersversorgung der Mitglieder des Landtages Brandenburg erklärt Clemens Rostock, [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, sieht in der von FragDenStaat erhobenen Klage gegen die Stadt [...]
Die erneuten Ausbrüche der Vogelgrippe in Brandenburg zeigen: Ohne systematische und ehrliche Ursachenanalyse wiederholt sich die Krise. [...]
Zur aktuellen Diskussion um die Diäten und Altersversorgung der Mitglieder des Landtages Brandenburg erklärt Clemens Rostock, [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]