27.11.24 –
Am 24.11.2024 haben wir zu einer dringlichen Sonder-KMV geladen. Anlass ist die vorgezogene Bundestagswahl, die eine zeitnahe Vorbereitung und Positionierung zu einer Direktkandidatur im Wahlkreis 65 erforderlich macht.
Zu Beginn der Versammlung haben wir uns gefreut, unser neues Mitglied Queenie Nopper aus Lübbenau begrüßen zu dürfen.
Aufgrund der Dringlichkeit der Situation wurde die Versammlung mit verkürzter Ladungsfrist einberufen. Die Feststellung der Dringlichkeit erfolgte zu Beginn der Versammlung gemäß den satzungsgemäßen Bestimmungen.
Zentraler Tagesordnungspunkt ist die Wahl der Delegierten für die 52. und 53. Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am 30.11.2024 in Cottbus. Diese Wahlen sind von besonderer Bedeutung, da auf der LDK die Landesliste für den bevorstehenden Bundestagswahlkampf gewählt wird.
Der Kreisvorstand informierte zudem über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für den Bundestagswahlkampf.
Um den Wahlkampf finanziell zu unterstützen, ruft der Kreisverband zu Spenden auf. Diese können unter folgenden Bankverbindungen geleistet werden:
KV Grüne OSL
BIC: WELADED1OSL
IBAN: DE21 1805 5000 3041 0012 91
Sparkasse Niederlausitz
Wir sehen der kommenden Bundestagswahl mit Zuversicht entgegen und sind entschlossen, einen engagierten und überzeugenden Wahlkampf zu führen.
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge [...]
Klassenkameraden des abgeschobenen jesidischen Jungen haben eine Petition gestartet – binnen eines Tages bereits über 1.000 Mitzeichner*innen. [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zeigt sich empört über die Abschiebung einer jesidischen Familie mit [...]
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Eine aktuelle Statistik des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) zeigt eine besorgniserregende Entwicklung: Immer mehr junge [...]
Klassenkameraden des abgeschobenen jesidischen Jungen haben eine Petition gestartet – binnen eines Tages bereits über 1.000 Mitzeichner*innen. [...]
Die Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Dr. Andrea Lübcke, zeigt sich empört über die Abschiebung einer jesidischen Familie mit [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]