04.06.15 –
Zitat:
Appell an den Landtag Brandenburg: Stärken Sie den Naturschutz in Brandenburg!
Eine gesunde Umwelt ist nicht zum Nulltarif zu haben. Wer dem Rückgang der Artenvielfalt Einhalt gebieten will, darf nicht bei Bekenntnissen verharren. Gezielte Maßnahmen zum Schutz von Lebensräumen, die Ausbildung ehren- und hauptamtlicher Naturschützer und eine angemessene Personalausstattung sind wichtige Voraussetzungen, um die wertvolle Naturausstattung unseres Landes erlebbar zu machen und sie für künftige Generationen zu erhalten.
Brandenburg war einst ein Vorzeige-Land in Sachen Natur- und Umweltschutz. Doch inzwischen verschiebt sich beim Thema Nachhaltigkeit das Gewicht zunehmend in Richtung Wirtschaftlichkeit. Das Mühen um eine Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem scheint aufgegeben zu sein.
Angesichts dieser Entwicklung erheben Brandenburgs Naturschutzverbände ihre Stimme und fordern:
Stärkt den Naturschutz in Brandenburg!
Zur Petition:
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Vor dem Grünen Laden in der Potsdamer Charlottenstraße haben am Freitagabend über 60 Unterstützer*innen den Wahlkampfauftakt von Noosha Aubel [...]
Zur heutigen Veröffentlichung des Einstufungsvermerks durch den Verfassungsschutz erklärt Dr. Andrea Lübcke, Landesvorsitzende der [...]
Die Ankündigung des Brandenburger Agrarministeriums, eine Wolfs-Abschussquote einzuführen, stößt bei den Brandenburger Bündnisgrünen auf [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]