04.06.15 –
Zitat:
Appell an den Landtag Brandenburg: Stärken Sie den Naturschutz in Brandenburg!
Eine gesunde Umwelt ist nicht zum Nulltarif zu haben. Wer dem Rückgang der Artenvielfalt Einhalt gebieten will, darf nicht bei Bekenntnissen verharren. Gezielte Maßnahmen zum Schutz von Lebensräumen, die Ausbildung ehren- und hauptamtlicher Naturschützer und eine angemessene Personalausstattung sind wichtige Voraussetzungen, um die wertvolle Naturausstattung unseres Landes erlebbar zu machen und sie für künftige Generationen zu erhalten.
Brandenburg war einst ein Vorzeige-Land in Sachen Natur- und Umweltschutz. Doch inzwischen verschiebt sich beim Thema Nachhaltigkeit das Gewicht zunehmend in Richtung Wirtschaftlichkeit. Das Mühen um eine Balance zwischen Ökonomie, Ökologie und Sozialem scheint aufgegeben zu sein.
Angesichts dieser Entwicklung erheben Brandenburgs Naturschutzverbände ihre Stimme und fordern:
Stärkt den Naturschutz in Brandenburg!
Zur Petition:
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]