13.05.23 –
Danke an die Friederike Schmitz für eine wunderbare Lesung aus ihrem Buch „Anders satt: Wie der
Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt“.
Punkt 17 Uhr begrüßte Silke Krüger nicht nur die aus Berlin angereiste Autorin, sondern auch 18
Gäste, die den Weg zu uns nach Senftenberg (Kreisgeschäftsstelle) gefunden hatten. Nachdem
Friederike in Auszügen aus ihrem Buch vorlas und dabei mögliche Strategien und Auswege aufzeigte,
die nötig sind, damit ein erfolgreicher Ausstieg aus der Fleischindustrie gelingt, folgte eine
hochinteressante Diskussion zwischen Autorin und Publikum.
Man war sich schnell einig, dass der Lebensmittelmarkt, vor allem im Bereich der tierischen Nahrung,
eine stärkere Regulierung benötigt. Subventionen für Massentierhaltung müssten abgeschafft
werden, stattdessen sollte der Endverkaufspreis von Fleisch sich an den realen Kosten der Produktion
orientieren.
Im Laufe der Diskussion stellte man außerdem fest, dass das Thema viel stärker im Fokus einer
gesamtgesellschaftlichen Diskussion rücken und eine umfassendere Aufklärung, zum Beispiel in der
Schule, erfolgen müsse.
Einige Gäste diskutierten das Thema einer fleischlosen Ernährung bis in die späten Abendstunden.
Übrigens auch ohne Autorin, die sich insgesamt viel Zeit nahm, sich dann aber 20 Uhr auf ihren
wohlverdienten Heimweg nach Berlin aufmachte.
Wir möchten uns bei Silke Krüger für die Idee und Organisation der Lesung bedanken. Es war ein
schöner und gelungener Abend!
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen [...]
Zur Verständigung zwischen Land Brandenburg und den Kommunalen Spitzenverbänden über die Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und [...]
Brandenburg ist Spitzenreiter im WWF-Energiewende-Ranking. Das Land überzeugt durch einen starken Zubau erneuerbarer Energien, einen geringen [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen [...]
Zur Verständigung zwischen Land Brandenburg und den Kommunalen Spitzenverbänden über die Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und [...]
Brandenburg ist Spitzenreiter im WWF-Energiewende-Ranking. Das Land überzeugt durch einen starken Zubau erneuerbarer Energien, einen geringen [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]