13.05.23 –
Danke an die Friederike Schmitz für eine wunderbare Lesung aus ihrem Buch „Anders satt: Wie der
Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt“.
Punkt 17 Uhr begrüßte Silke Krüger nicht nur die aus Berlin angereiste Autorin, sondern auch 18
Gäste, die den Weg zu uns nach Senftenberg (Kreisgeschäftsstelle) gefunden hatten. Nachdem
Friederike in Auszügen aus ihrem Buch vorlas und dabei mögliche Strategien und Auswege aufzeigte,
die nötig sind, damit ein erfolgreicher Ausstieg aus der Fleischindustrie gelingt, folgte eine
hochinteressante Diskussion zwischen Autorin und Publikum.
Man war sich schnell einig, dass der Lebensmittelmarkt, vor allem im Bereich der tierischen Nahrung,
eine stärkere Regulierung benötigt. Subventionen für Massentierhaltung müssten abgeschafft
werden, stattdessen sollte der Endverkaufspreis von Fleisch sich an den realen Kosten der Produktion
orientieren.
Im Laufe der Diskussion stellte man außerdem fest, dass das Thema viel stärker im Fokus einer
gesamtgesellschaftlichen Diskussion rücken und eine umfassendere Aufklärung, zum Beispiel in der
Schule, erfolgen müsse.
Einige Gäste diskutierten das Thema einer fleischlosen Ernährung bis in die späten Abendstunden.
Übrigens auch ohne Autorin, die sich insgesamt viel Zeit nahm, sich dann aber 20 Uhr auf ihren
wohlverdienten Heimweg nach Berlin aufmachte.
Wir möchten uns bei Silke Krüger für die Idee und Organisation der Lesung bedanken. Es war ein
schöner und gelungener Abend!
Gaststätte Goldener Stern, Cottbuser Straße 1, Vetschau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gaststätte Goldener Stern, Cottbuser Straße 1, Vetschau
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Annalena Baerbock verabschiedet sich aus dem Bundestag – Andrea Lübcke…
Bündnisgrüne enttäuscht: Jahr für Jahr dasselbe unwürdige Gezerre um das…
Gaststätte Goldener Stern, Cottbuser Straße 1, Vetschau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gaststätte Goldener Stern, Cottbuser Straße 1, Vetschau
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Annalena Baerbock verabschiedet sich aus dem Bundestag – Andrea Lübcke…
Bündnisgrüne enttäuscht: Jahr für Jahr dasselbe unwürdige Gezerre um das…
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]