18.12.24 –
Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, haben die Kreisverbände Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam ihre Direktkandidatin für die bevorstehende Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 65 gewählt. Drei engagierte Bewerber*innen stellten sich den versammelten Mitgliedern beider Kreisverbände vor und präsentierten ihre politischen Schwerpunkte. Zur Wahl standen:
Die Herausforderungen der Zukunft liegen klar auf dem Tisch: Klimaschutz, soziale Sicherheit, ein bezahlbares Leben, Frieden in Freiheit sowie eine zukunftsfähige Bildungs- und Infrastrukturpolitik. Thorsten Altmann, Sprecher des Kreisverbandes Elbe-Elster, und Marc Räder, Sprecher des Kreisverbandes Oberspreewald-Lausitz, betonen, dass sich diese Botschaften auch in den Aussagen der Wahlplakate widerspiegeln:
„LEBEN: BEZAHLBAR MACHEN“
„FRIEDEN IN FREIHEIT: SICHERN!“
„SCHULEN UND KITAS: SANIEREN!“
„NATUR UND KLIMA: SCHÜTZEN!“
Nach einer ausführlichen Vorstellungsrunde und einer angeregten Fragerunde wurde schließlich die Wahl durchgeführt. Mit der Mehrheit der Stimmen entschieden sich die Mitglieder im ersten Wahlgang für Jenifer Howel als Direktkandidatin für den Wahlkreis 65 bei der Bundestagswahl 2025.
Jenifer Howel, alleinerziehende Mutter aus dem Kreisverband OSL, legt ihr besonderes Augenmerk auf eine sozial gerechte Klimapolitik, qualitativ hochwertige Bildungsangebote und eine nachhaltige Energiewende. Ihr Anliegen ist es, dass zukunftsfähige Politik nicht nur auf dem Papier steht, sondern im Alltag der Menschen ankommt – von der Kita bis zur Hochschule, von der Energiewirtschaft bis zur ökologischen Landwirtschaft. Ihr ist die Förderung der Bürgerbeteiligung wichtig; sie versteht dies als Demokratie in ihrer Reinkultur.
Jenifer Howel:
„Ich freue mich sehr, als Direktkandidatin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN antreten zu dürfen. Für alle, die sich fragen: Ja, ich will die Welt retten – oder zumindest mal die Region voranbringen. In einer Zeit, in der die Herausforderungen nicht kleiner werden, brauchen wir Mut, klare Worte und konkrete Lösungen für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Zusammenhalt. Ich verspreche: Politik mit Herz, Verstand und einer Prise Bodenhaftung – und keine Angst vor den großen Themen. Packen wir’s an, gemeinsam.“
Mit Jenifer Howel als Direktkandidatin blicken die Bündnisgrünen im Wahlkreis 65 optimistisch und entschlossen in den bevorstehenden Wahlkampf.
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Im Brandenburger Landtag hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ein Ende der EU-Sanktionen gegen Russland gefordert. Die SPD – [...]
Brandenburg braucht Bildung! Mit guter Bildung und Betreuung geben wir unseren Kindern ein Versprechen: Dass jede und jeder von ihnen [...]
Wie lässt sich Wasser besser in der Landschaft halten und die Landwirtschaft widerstandsfähiger gegenüber Extremwetter machen? Diese Frage [...]
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Im Brandenburger Landtag hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ein Ende der EU-Sanktionen gegen Russland gefordert. Die SPD – [...]
Brandenburg braucht Bildung! Mit guter Bildung und Betreuung geben wir unseren Kindern ein Versprechen: Dass jede und jeder von ihnen [...]
Wie lässt sich Wasser besser in der Landschaft halten und die Landwirtschaft widerstandsfähiger gegenüber Extremwetter machen? Diese Frage [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]