09.01.24 –
In unseren Aufstellungsversammlungen am 11.12.2023 und 08.01.2024 wurden für den Wahlkreis 39 Isabell Hiekel, geb. in Altdöbern und für Wahlkreis 40 Maximilian Schuldt aus Lübbenau aufgestellt.
Die amtierende Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel (60) ist in der Bündisgrünen Landtagsfraktion Sprecherin für Angelegenheiten der Sorben/Wenden, Umwelt & Naturschutz, Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei. Als stellvertretendes Mitglied im Strukturwandelausschuss sieht sie für die Lausitz gute Entwicklungschancen. „Als umweltpolitische Sprecherin der Bündnisgrünen Landtagsfraktion bin ich besonders in Sachen Wasser unterwegs. Durch den jahrzehntelangen Kohleabbau ist der Wasserhaushalt der Lausitz stark beeinträchtigt. Das betrifft sowohl die Wassermengen als auch die Wasserqualität aufgrund von Eisen- und Sulfateinträgen. Hier stehen wir vor großen, aber nicht unlösbaren Herausforderungen, um den Wasserhaushalt zu sanieren und gleichzeitig eine prosperierende Wirtschafts- und Siedlungsentwicklung in der Lausitz zu etablieren. Es kommt jetzt darauf an, fundierte fachliche Grundlagen für langfristige strategische Entscheidungen zu schaffen und gleichzeitig unstrittige Maßnahmen zur Sanierung des Wasserhaushaltes kurzfristig und beherzt anzugehen.“ Neben diesen Themen sieht Isabell Hiekel im anstehenden Wahlkampf vor allem auch die Verteidigung unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung gegen die Angriffe vom ultrarechten Rand unserer Gesellschaft als wichtigste Aufgabe.
Maximilian Schuldt (22) ist in der Marktpartnerkommunikation für einen bundesweiten Energielieferanten tätig. Seine Themenschwerpunkte sind der Schutz und Erhalt des Spreewalds sowie eine nachhaltige Umstrukturierung der Lausitz zur Energieregion. „Die Umstellung des Gasnetzes auf Wasserstoff sowie eine schrittweise Erhöhung des Anteils von erneuerbaren Energien in unserem Strommix ist von essenzieller Bedeutung. Hier sehe ich große Chancen für unsere Lausitz.“ Eine teilweise Wiedervernässung der vor Jahrzehnten trockengelegten Moorflächen sei unumgänglich. Ein Umdenken im regionalen Wassermanagement sei ebenfalls erforderlich. „Ich möchte nicht nur eine Stimme der Jugend sein, sondern Ansprechpartner für Jung und Alt. GRÜNE Politik möchte ich für alle Menschen greifbar machen und den Problemen der Lausitz eine Stimme geben“, so Schuldt. Mit den Sorgen der Bevölkerung über die geplante Ausweitung der Wildnisgebiete im Spreewald setzt er sich seit längerem auseinander. Seit seiner Jugend bringt er sich zudem an der Bunten Bühne Lübbenau künstlerisch sowie organisatorisch ein.
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]