14.08.23 –
Beim jüngsten Bürger*innenstammtisch der Stadtverordnetenfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ortsteil Koßwig stieß Rainer Daniel, Geschäftsführer der städtischen Regionalen Entwicklungsgesellschaft Vetschau (REG), eine erste öffentliche Diskussion darüber an, was mit der leer stehenden Industriefläche des Traditionsunternehmen Transtec passieren sollte.
Der Grünen-Stadtverordnete Stefan Schön sprach beim Transtec-Areal vom „Innenhof“ der Stadt Vetschau, den man nicht verwahrlosen lassen dürfe, es bestehe Handlungsdruck, die Stadt habe kein Vorkaufsrecht. Fraktionskollege Winfried Böhmer hält den Erwerb der fünf Hektar jedoch nur mit dem Einsatz von Fördermitteln für realisierbar. Mittel für die Strukturstärkung in der Lausitz wären an dieser Stelle sinnvoll angelegt.
Die beim Stammtisch in Koßwig ebenfalls anwesende Bauamtsleiterin Antje Swars äußerte sich skeptisch. Aussicht auf Mittel für die Strukturstärkung habe die Stadt nur, wenn es einen Investor gibt. Nach Angaben von Wirtschaftsförderer Rainer Daniel gebe es bislang aber nur einen Investor, der Interesse an einem Hektar der Fläche zeigt. Zu fragen sei außerdem, so Swars, welche anderen Projekte in Vetschau hinten angestellt werden sollen, um die nötigen Eigenmittel aufbringen zu können.
Susan Götze, ebenfalls Stadtverordnete der Grünen in Vetschau, geht von kontroversen Diskussionen in der Stadtverordnetenversammlung aus, die nun anstünden. Genau darum, so Stefan Schön, gehe es jetzt. Allein, die Diskussion zu führen und für die Dringlichkeit des Themas zu sensibilisieren, sei gut.
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen [...]
Zur Verständigung zwischen Land Brandenburg und den Kommunalen Spitzenverbänden über die Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und [...]
Brandenburg ist Spitzenreiter im WWF-Energiewende-Ranking. Das Land überzeugt durch einen starken Zubau erneuerbarer Energien, einen geringen [...]
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Zehntausende Besucherinnen und Besucher haben am Wochenende den Brandenburg-Tag in Perleberg gefeiert. Auch die Brandenburger Bündnisgrünen [...]
Zur Verständigung zwischen Land Brandenburg und den Kommunalen Spitzenverbänden über die Verwendung des Sondervermögens Infrastruktur und [...]
Brandenburg ist Spitzenreiter im WWF-Energiewende-Ranking. Das Land überzeugt durch einen starken Zubau erneuerbarer Energien, einen geringen [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]