08.05.21 –
Die Kreisverbände Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz haben auf der heutigen Aufstellungsversammlung ihren Direktkandidaten für die diesjährige Bundestagswahl gewählt. Im Wahlkreis 65 (Elbe-Elster - Oberspreewald-Lausitz II) tritt Paul-Philipp Neumann (34) aus Großräschen an.
Der gebürtige Lausitzer arbeitet als IT-Projektleiter in Kopenhagen. Seine Jugend verbrachte er in Südniedersachsen. Nach Zwischenstationen in Dresden und im Allgäu kehrte er vor zwei Jahren in die Region zurück.
"Alles ist drin", heißt es im Titel des bündnisgrünen Programmentwurfs zur Bundestagswahl. Auch für die Lausitz: Neben ärztlicher Versorgung, Digitalisierung, Infrastruktur und Strukturwandel ist der Klimawandel ein wichtiges Thema, sowohl im gesellschaftlichen Diskurs als auch im politischen Handeln. "Klimawandel und Klimakrise sind nicht abstrakt, sie passieren nicht irgendwo, Brandenburg und die Lausitz sind mittendrin. Ich möchte mich im Bundestag für eine konsequente 1,5 Grad Politik einsetzen, ohne weitere Kompromisse. Fünf Jahre nach Verabschiedung des Pariser Übereinkommens kommt es endlich darauf an, auf die Wissenschaft zu hören und Politik vollumfänglich an Notwendigkeiten für einen erfolgreichen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auszurichten", so Neumann. In der Debatte um den Strukturwandel fordert er, dass die von der Bundesregierung zugesagten 40 Milliarden EUR vollständig in die direkt betroffenen Regionen fließen.
Paul-Philipp Neumann engagiert sich auch in einer Initiative zur Seenotrettung. "Das Thema Flucht liegt mir sehr am Herzen. Die Folgen des Klimawandels werden schon bald zur Hauptursache von Flucht und Vertreibung", so Neumann. Menschen in Not zu helfen ist für ihn genauso selbstverständlich wie entschiedenes Eintreten gegen Rechtsextremismus.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Zur aktuellen Debatte um den Umgang der Union mit der AfD und jüngsten Äußerungen von CDU-Bundestagsabgeordneter Saskia Ludwig erklärt Andrea [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen fordern die Rücknahme der Streichung des BC-Tickets durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Der [...]
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]