12.12.13 –
Die Mitglieder des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in OSL wollen verstärkt und aktiv die Anliegen des Aktionsbündnisses Klare Spree im Kampf gegen die Verockerung und die Sulfatbelastung der Spree und weiterer Gewässer in der Bergbaufolgelandschaft unterstützen. Eine Reihe von Mitgliedern treten dem neu gegründeten Verein bei. Darüber hinaus werden Klaus Hauptvogel und Winfried Böhmer im Beirat des Aktionsbündnisses ihre Kenntnisse und ihren Sachverstand einbringen. Böhmer ist als Gründungsmitglied von Anfang an dabei. Klaus Hauptvogel kennt sich besonders mit den Gewässern im Süden des Landkreises aus.
Der Kreisverband hält enge Kontakte mit den Landesverbänden von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen, Berlin und Brandenburg, um eine „Klare Spree“ in die Landtage zu tragen und die politische Unterstützung der Landesregierungen bzw. des Senats von Berlin einzufordern. Bereits zwei Mal trafen sich Vertreter der drei Landesverbände in einer Arbeitsgruppe dazu in Vetschau/Spreewald.
„Für eine Klare Spree Ist die Unterstützung aus allen Parteien im Bund und den drei Ländern erforderlich, um die notwendigen finanziellen und personellen Aufwendungen zu stemmen.“, so Böhmer abschließend.
Kategorie
Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 29, Senftenberg
Gaststätte Goldener Stern, Cottbuser Straße 1, Vetschau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 29, Senftenberg
Gaststätte Goldener Stern, Cottbuser Straße 1, Vetschau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]