12.12.13 –
Die Mitglieder des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in OSL wollen verstärkt und aktiv die Anliegen des Aktionsbündnisses Klare Spree im Kampf gegen die Verockerung und die Sulfatbelastung der Spree und weiterer Gewässer in der Bergbaufolgelandschaft unterstützen. Eine Reihe von Mitgliedern treten dem neu gegründeten Verein bei. Darüber hinaus werden Klaus Hauptvogel und Winfried Böhmer im Beirat des Aktionsbündnisses ihre Kenntnisse und ihren Sachverstand einbringen. Böhmer ist als Gründungsmitglied von Anfang an dabei. Klaus Hauptvogel kennt sich besonders mit den Gewässern im Süden des Landkreises aus.
Der Kreisverband hält enge Kontakte mit den Landesverbänden von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen, Berlin und Brandenburg, um eine „Klare Spree“ in die Landtage zu tragen und die politische Unterstützung der Landesregierungen bzw. des Senats von Berlin einzufordern. Bereits zwei Mal trafen sich Vertreter der drei Landesverbände in einer Arbeitsgruppe dazu in Vetschau/Spreewald.
„Für eine Klare Spree Ist die Unterstützung aus allen Parteien im Bund und den drei Ländern erforderlich, um die notwendigen finanziellen und personellen Aufwendungen zu stemmen.“, so Böhmer abschließend.
Kategorie
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Begegnungszentrum „Kleeblatt“, Töpferstraße 32, Calau
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des NABU zeigt, dass fast 85 Prozent der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg das EU-Gesetz zur [...]
Über 150 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft kamen am Dienstag in Cottbus zur Konferenz „Natürlicher [...]
Die Brandenburger Bündnisgrünen reagieren mit scharfer Kritik auf die Einladung des russischen Botschafters Sergej Netschajew durch die [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]