25.01.16 –
Der von Bündnis90/die Grünen KV OSL gestiftete Umweltpreis für Technologie und Nachhaltigkeit geht an 3 Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.
Die Arbeitsgemeinschaft "Vitalarseum" aus Großräschen schon seit Jahren in vielfältigster Form sich Umwelt- und Lebensthemen widmend, erhält 500 EUR. In beispielloser Weise wird sich dem Thema Umwelt aus philosophischer, künstlerischer und spielerischer Sicht genähert.
250 EUR gehen an den Hort nach Calau. Die Umgestaltung der Außenanlagen des Hortes der Schule in Calau zeigt, dass man mit vielen Ideen ein interessantes und lehrreiches Umfeld schaffen kann, welches im Wechsel der Jahreszeiten immer neue Facetten liefert.
Die "Umweltfüchse" der Kita "Amalie-Schmieder-Haus" in Lübbenau sind seit 2003 dabei, auf vielfältige Art und Weise in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Spreewald die Umwelt zu erforschen. 250 EUR gehen nach Lübbenau. Die Preisverleihung findet im Februar an den einzelnen Projektorten statt.
Kategorie
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Schülers Restaurant & Alte Backstube, Friedhofstraße 3, Lauchhammer
Gemeindehaus Stradow, Feuerwehr in der Hinterstraße, Vetschau OT Stradow
SPD-geführtes Agrarministerium will Tür für Lohndumping öffnen – Bündnisgrüne…
Grenzpolitischer Muskelkampf löst keine Probleme
Wasserknappheit in Brandenburg: Bündnisgrüne fordern Reform der…
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]